yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inga Lindström Collection 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewInga Lindström Collection 1

Inhalt

Sprung ins Glück
Louise Stenfelt möchte ihre erfolgreiche Karriere als Springreiterin beenden, um mit ihrem Freund und Trainer Markus Segerstadt ein Gestüt in Dubai zu führen. Bei ihrem letzten Turnier trifft sie unverhofft auf ihre Jugendliebe den Tierarzt Axel Hasselroth. Von ihm erfährt sie, dass ihre Stiefmutter Marianne das heimische Gut Rosenfeldt verkaufen will. Bevor Louise nach Dubai aufbricht, verbringt sie zusammen mit Axel noch ein paar letzte Tage auf dem Gut ihrer Kindheit. Dabei muss sie feststellen, dass ihre Gefühle für Axel noch nicht erloschen sind und sie nicht bereit ist, Gut Rosenfeldt aufzugeben.

Im Sommerhaus
Christina Lund hat mit Auszeichnung ihr Jurastudium absolviert und wird nun in die Kanzlei ihres Vaters, in der ihr Freund Torsten bereits Partner ist, als frischgebackene Anwältin einsteigen. Noch bevor sie aber ihre Karriere startet, nimmt sich Christina eine Auszeit, um das Sommerhaus der Familie, das seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr genutzt wird, endlich zu verkaufen. Doch hat sie nicht mit den Erinnerungen aus glücklicheren Kindheitstagen gerechnet, die das Haus in ihr wieder wachruft. Und ganz bestimmt hat sie nicht mit Patrick, einem erfolgreichen Pianisten, gerechnet, der die kühle Anwältin zu verzaubern weiß.

Das Geheimnis von Svenaholm
Ärztin Lea Matsson will raus aus dem hektischen Klinikalltag der Großstadt. Ihr Wunsch ist es, eine eigene kleine Praxis zu eröffnen, in der sie sich genug Zeit für jeden einzelnen Patienten nehmen kann. Die Erfüllung ihres Wunsches rückt zum Greifen nahe, als sie das Angebot erhält, eine Praxis in dem kleinen Ort Svenaholm zu übernehmen. Um sich einen Eindruck zu verschaffen, fährt Lea kurzerhand hin. Dort verliebt sie sich nicht nur in das beschauliche und idyllische Svenaholm, sondern auch in zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten und ein dunkles Geheimnis teilen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Inga Lindström Collection
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.09.2019
EAN-Code: 4052912972957

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Willkommen zur ersten Inga Lindström Collection, welche gerade von Studio Hamburg Enterprises in den Handel gebracht wurde. Die Zuschauer bekommen hier drei unterhaltsame Filme zu sehen, welche im Jahre 2005 produziert wurden. Diesmal kann man sich auf die Filme "Sprung ins Glück", "Im Sommerhaus" und "Das Geheimnis von Svenaholm" freuen, die zusammen eine Laufzeit von 270 Minuten haben.
Neben interessanten und emotionalen Geschichte werden den Fans der Serie auch wunderschöne Schauplätze geboten, so kann man die Darsteller auf kleine Traumreisen begleiten und fremde Kulturen kennenlernen. Wer die Herzkino-Filme schon aus dem Fernsehen kennt und mag, kann bei der Box einen Blindkauf wagen. Die Silberlinge befinden sich in drei Amarays, die zusammen in einem Schuber stecken. Die Inga Lindström-Verfilmungen haben eine große Fangemeinde. Seit 2003 wurden insgesamt 81 Filme produziert, welche in der Herzkino-Reihe im ZDF (oder ORF) zu sehen waren.

Der Zuschauer bekommt bei allen drei Filmen der Inga Lindström Collection 1 ein schönes Bild mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist der Schwachpunkt an der Geschichte, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Der Ton liegt in Deutsch (Dolby Digital 2.0) mit deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte vor. Dieser bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommen die Zuschauer hier das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...