yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Drei Birken auf der Heide (Junges Blut)  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 39 %
39 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDrei Birken auf der Heide (Junges Blut)

Inhalt

Der Förster Hans Freese (Helmuth Schneider) kehrt nach langer Zeit in die Lüneburger Heide zurück. Hier hat er seine Kindheit verbracht, und hier trifft er auch auf seine inzwischen zu einer hübschen Frau herangewachsene Jugendfreundin Rose (Sonja Sutter). Beide entdecken schnell wieder ihre Liebe zueinander. Das Glück wird jedoch durch den Hamburger Verleger Wedekind (Albert Matterstock) getrübt, der für Rose der Inbegriff der großen Welt ist. Das Herz des jungen Mädchens gerät in Verwirrung. Eifersüchtig verfolgt Hans jeden ihrer Schritte und merkt nicht, dass sich das Zigeunermädchen Susanna (Margit Saad) in ihn verliebt hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Drei Birken auf der Heide
Filmlänge: 86 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1956
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
EAN-Code: 4052912971868

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Förster Hans Freese hat seine Heimat und somit auch seine erste Liebe Rose vor langer Zeit hinter sich gelassen. Nun soll er aber in Undeloh, in der Lüneburger Heide, einige Vermessungsarbeiten durchführen und Hans kehrt daher in seine Heimat zurück. Dort trifft er schon nach kurzer Zeit auf Rose – und sofort knistert es zwischen den Beiden. Aber nicht nur Hans, auch der Verleger Jan, der in der hier ein Wochenendhaus besitzt, hat es auf Rose abgesehen. Nun muss Rose sich entscheiden, welcher Mann ihr Herz gehören soll.

Die Zuschauer bekommen mit Drei Birken auf der Heide, der früher auch unter den Alternativtitel „Junges Blut“ bekannt war, einen Spielfilm aus dem Jahre 1956 geboten. Dieser kommt mit einer guten Besetzung daher, unter anderem sind Margit Saad als Zigeunerin Susanna, Sonja Sutter als Rose Heidkämper, Helmuth Schneider als Hans Freese, Albert Matterstock als Jan Wedekind, Rolf Wanka als Ernö und Maria Litto als Jolan mit dabei. Die Geschichte wird wie erwartet schnulzig erzählt, was aber gut zum Filminhalt passt. Dazu kommen gelungen Aufnahmen der Lüneburger Heide, so dass man über die komplette Laufzeit nicht überrascht, aber dennoch gut unterhalten wird.

Bei Drei Birken auf der Heide bekommt der Zuschauer ein durchaus angenehmes Bild geboten, dieses läuft ruhig und weist einen schönen Schwarzwert auf. Die Schärfe ist – wenn man das Alter des Films bedenkt – recht gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer alle Details erkennen, während des Bild in der Totalen leicht weich erscheint. Manchmal huschen kleine Kratzer durch das Bild, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Wie das bei alten Filmen so ist, liegt auch der Ton in diesem Fall in 2.0 Mono vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die hinteren Boxen werden nicht in Anspruch genommen, so dass das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...