CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 88 %
Bild: (1 Bewertung)87 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:
Professor T - Folge 9-12
InhaltSein Verstand und seine Worte sind messerscharf: Das beweist Professor Jasper Thalheim als Polizeiberater in vier neuen Fällen der Krimiserie. In der dritten Staffel muss sich der Kölner Kriminologe nicht nur der Ermittlerarbeit stellen, sondern auch den eigenen Dämonen, die ihn seit seiner Kindheit verfolgen.
Jasper Thalheim alias Professor T. fordert seine Studenten auf, einen "perfekten Mord" zu begehen - theoretisch. Doch die Praxis holt die Theorie ein: Eine Familie findet nach ihrem Urlaub eine Wasserleiche in der Badewanne ihrer Wohnung. Der Fall ist zunächst ein Rätsel, die Identität des vietnamesischen Opfers unbekannt. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als Professor T. einen mysteriösen Zettel auf seinem Schreibtisch findet. Er vermutet, dass sich einer seiner Studenten an ihm rächen und beweisen will, dass selbst Jasper Thalheim im Fall eines perfekten Mordes an seine Grenzen gerät. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Die dritte Staffel geht damit weiter, dass Professor T. seine Studenten eine neue Aufgabe stellt: Sei sollen den Perfekten Mord begehen. Zumindest sollen sie überlegen, wie ein perfekter Mord aussehen könnte, dabei aber niemanden zu Schaden kommen lassen. Allerdings bleibt es nicht bei der Theorie, denn schon bald taucht eine Leiche auf, denn als Familie Krüger aus dem Urlaub kommt, liegt ein Toter in ihrer Badewanne. Zunächst ist unklar wer der Tote ist, also muss Doktor T. helfen, zumal keine Einbruchspuren vorhanden sind. Die dritte Staffel von Professor T. kommt mit den Episoden nein bis zwölf daher, die zusammen eine Laufzeit von 240 Minuten haben: 09. Der perfekte Mord 10. Hikikomori 11. Lügen 12. Mörder Es macht Spaß den Fällen zu folgen und zu versuchen diese selber zu lösen. Die Regie übernahm Thomas Jahn, in der Hauptrolle ist ein überzeugender und authentischer Matthias Mischke zu sehen. Die anderen Rollen wurden unter anderem mit Lucie Heinze, Andreas Helgi Schmid, Paul Fassnacht und Julia Bremermann besetzt, die mehr oder weniger überzeugen können. Die Fälle sind alle interessant und spannend, besonders die Parts mit Professor T. überzeugen, wir haben uns auf die dritte Staffel gefreut und können diese den Fans ans Herz legen. Auch die dritte DVD-Box kann mit der technischen Seite überzeugen. So bekommen die Zuschauer auch hier eine schöne Bildqualität geboten, welche mit natürlichen und bunten Farben überzeugen kann. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch Details zeigt, sowie eine gute Schärfe, welche das Bild selten etwas weich wirken lassen. Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja |
Bewertung
88 %
Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |