Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltSieben der schönsten Filme aus der Blütezeit des Schlagerfilms, den 60er Jahren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In den 1960er Jahren standen Schlagerfilme hoch im Kurs, Sänger wie beispielsweise Peter Kraus und Rex Gildo waren in vielen Filmen zu sehen, während sich Schauspieler wie unter anderem Harald Juhnke und Heinz Erhardt auch mal als Sänger versuchten. Die Geschichten werden mit viel Humor erzählt, Längen konnten wir nicht entdecken, so dass man damals gerne sein Zeit im Kino verbrachte. Nun hat Studio Hamburg Enterprises die DVD-Box Herz, Musik & Happy End in den Handel gebracht, welche aus sieben Filmen auf vier Silberlingen beseht. Diese stammen aus den Jahren 1960 bis 1964, unter anderem sind als Darsteller – neben den Oben schon genannten, Vivi Bach, Cordula Trantow, Karl John und Chris Howland mit dabei. Wer Schlagerfilme mag, kann sich mit der Box einige schöne Stunden machen. Folgende Filme sind auf den vier DVDs vorhanden: - Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen - Wenn man Baden geht auf Teneriffa - Die Post geht ab - Allotria in Zell am See - An heiligen Wassern - Zwei blaue Vergissmeinnicht - Apartment-Zauber Obwohl die Filme über 50 Jahre alt sind, kann sich die technische Seite sehen lassen. Neben kräftigen und bunten Farben, wobei immer das Rot positiv hervorsticht, bekommen die Zuschauer auch einen satten Schwarzwert geboten, der die Filme positiv unterstützt. Selten werden hier Details verschluckt, so dass man alles gut erkennen kann. Bei der Schärfe muss man manchmal kleine Abstriche machen, wobei es hier aus dem Film ankommt. In der Regel bekommen die Zuschauer eine angenehme Schärfe geboten, manchmal wirkt das Bild allerdings etwas weich. Dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Dazu kommt ein solider Dolby Digital 2.0 Ton, der sauber über die Front wiedergegeben wird während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Wir sind zufrieden und können die Box Genrefans ans Herz legen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |