yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ella Schön: Die nackte Wahrheit / Sturmgeschwister  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewElla Schön: Die nackte Wahrheit / Sturmgeschwister

Inhalt

Die nackte Wahrheit
Holger Packebusch, der Besitzer des ortsansässigen FKK-Campingplatzes, läuft verwirrt und splitternackt durchs Dorf. Am nächsten Morgen taucht er in Kollkamps Kanzlei auf und berichtet stockend von seiner Demenz-Diagnose. Wegen seines unbekleideten Spaziergangs besteht nun die Gefahr, dass er einen Betreuer vor die Nase gesetzt bekommt. Doch nicht nur dieses Verfahren macht Packebusch zu schaffen. Es drängt sich auch die Frage auf, wer in Zukunft an seiner Stelle den Campingplatz leiten soll.

Sturmgeschwister
Ella bekommt ungewöhnliche Kundschaft: Sie soll zwei pubertierende Schwestern gegen ihre Eltern vertreten. Die beiden Mädchen fühlen sich nicht genug geliebt und wollen von zuhause weg. Also ziehen sie kurzerhand in Christinas Baumhaus ein, Ravioli aus der Dose inklusive. Da Christina die Eltern kennt, versucht sie zu vermitteln. Leider erfolglos. Am Ende ist es Ella, die hinter ein berührendes Familiengeheimnis kommt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ella Schön
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.06.2019
EAN-Code: 4052912971790

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Weiter geht es mit der Einschulungsfeier bei der Familie Kieper, zu der nun auch Ella gehört. Aber wer Elle kennt weiß auch, dass es bei ihr keine ruhigen Tage gibt. So bekommt sie selbst bei der Einschulungsfeier einen neuen Fall präsentiert, als plötzlich Holger Packebusch nackt durch das Dorf läuft. OK, dieser besitzt einen FKK-Campingplatz, aber wenn er sich im Dorf sehen lässt, war er bisher immer angezogen. So wie es aussieht ist er verwirrt, was am kommenden Tag auch bei Kollkamp bestätigt wird – er hatte eine schlimme Nachricht bekommen. Ella beschießt zu helfen und lernt mit dem Campingplatz eine für sie komplett andere Welt kennen. Später bekommt es Ella mit zwei pubertierenden Schwestern zu tun, welche sich nicht geliebt fühlen und daher ausziehen wollen. Sie beschließen in Christinas Baumhaus eine neue Bleibe gefunden zu haben, schnappen sich eine Dose Ravioli und ziehen ein. Christina kennt die Eltern der Schwestern und will mit ihnen sprechen – doch sie hat keine Chance. Was ist dort los? Ella mischt sich ein und kommt hinter ein Familiengeheimnis.

Nachdem wir uns die erste DVD der Reihe sehr gern angesehen haben, freuten wir uns das die zweite Geschichte nicht lange auf sich warten ließ. Die Fans bekommen nun die Geschichten „Die nackte Wahrheit“ und „Sturmgeschwister“ geboten, die zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben und so einen Abend toll unterhalten können. Die Geschichten aus den Leben von Ella Schön werden hier gewohnt unterhaltsam erzählt, Längen konnten wir nicht entdecken. In de Rollen sind unter anderem Annette Frier als Ella Schön, Julia Richter als Christina Kieper, Rainer Reiners als Kollkamp, Lina Wendel als Katrin und Josef Heynert als Jannis zu sehen, welche es schaffen ihre Rollen authentisch darzustellen. Wir freuen uns, dass wir vom Gespann Frier und Richter noch mehr zu sehen bekommen werden, hoffentlich wird die dritte DVD der Reihe nicht lange auf sich warten lassen.

Von einer kleinen Trailershow abgesehen, ist leider kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür bekommt man ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem guten Kontrast geboten, der auch in den dunkleren Szenen noch Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist zwar nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau, so dass man im Ganzen ein gefälliges Bild zu sehen bekommt. Der deutsche Stereoton bietet das, was man von den Film erwartet: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Auch sind deutsche Untertitel für Hörgeschädigte vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...