yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Gestatten, mein Name ist Cox - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewGestatten, mein Name ist Cox - Die komplette Serie

Inhalt

Die gutaussehende Elena Morrison (Ellen Schwiers) verschwindet spurlos auf geheimnisvolle Weise. Als Paul Cox (Günter Pfitzmann) sich auf die Suche nach ihr macht, gerät er zunächst selber in den Verdacht, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Unterstützung bei der Suche erhält Cox von einem befreundeten Privatdetektiv und zwei Polizisten von Scotland Yard. Zusammen bestehen sie zahlreiche brenzlige Situationen während immer mehr Hintergründe zu Elenas Verschwinden ans Tageslicht kommen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Gestatten - mein Name ist Cox
Filmlänge: 585 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1961
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.06.2019
EAN-Code: 4052912971721

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Pal Cox ist völlig ahnungslos, als er von Elena Morrison eingeladen wird und in ihrer Wohnung nicht auf die Dame, sondern auf eine Leiche trifft. So wie es aussieht, wurde der Tote mit der Pistole Elenas erschossen, von der Mieterin der Wohnung fehlt allerdings jegliche Spur. Als die Polizei erscheint, wird Elena verdächtigt den Mord begangen zu haben, zumal die Damenpistole noch in der Wohnung gefunden wird. Als Paul beschließt Elena zu helfen, wird er entführt und findet sich zusammen mit der Schönen auf einer Sandbank wieder.

Die erste Staffel der Serie Gestatten, mein Name ist Cox entstand im Jahre 1961 unter der Regie von John Olden, der die Hauptrolle mit Günter Pfitzmann besetzte. Die zweite Staffel, die ebenfalls in der 4er-DVD-Box vorhanden ist, wurde im Jahre 1965 produziert, hier saß Georg Tressler im Regiestuhl – der Hauptdarsteller ist geblieben. Insgesamt entstanden so 26 Folgen, die zusammen eine Laufzeit von 585 Minuten haben. Während sich die erste Staffel mit den Fall Elena beschäftigt, bekommen die Zuschauer mit der zweiten Staffel bekommen die Zuschauer abgeschlossene Kriminalfälle geboten, die man sich ebenfalls gut ansehen kann. Es ist in beiden Staffeln ein guter Spannungsbogen vorhanden und einzelnen Geschichten werden ohne Längen erzählt. Auch ist ein gewisses Maß an Humor vorhanden, so dass die Fälle immer ein wenig aufgelockert werden. Wir haben uns die Serie gerne angehen und freuen uns, dass diese nun auf DVD in unseren Heimkinobereich gelandet ist.

Wenn man das Alter der Serie bedenkt, überzeugt das Bild von Gestatten, mein Name ist Cox durch einen guten Schwarzwert und einer angenehmen Schärfe. In den Nahaufnahmen kann der Zuschauer sehr viele Details erkennen, in der Totalen wirkt das Bild dagegen manchmal ein wenig weich, auch huschen immer mal wieder kleine Kratzer durch das Bild. Letztere fallen aber nicht wirklich auf, diese tragen eher zum Charme der Serie bei als das sie stören würden. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer fast 60 Jahre alten Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...