Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDer kleine Maulwurf lebt zusammen mit seinen Freunden im Wald. Er ist fröhlich, hat einen von Grund auf guten Charakter und löst Probleme für seine Freunde immer mit Warmherzigkeit und Humor. Der kleine Maulwurf ist eigentlich unter der Erde zu Hause. Daher ist es für ihn immer aufregend und spannend, aus seinem Maulwurfs-hügel heraus zu klettern, um neugierig und aufmerksam die Welt zu entdecken. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in der Welt des „kleinen Maulwurfs“, der im Jahre 1957 das Licht der Welt erblickte. Sein Schöpfer war Zdenek Miler, der den Kleinen auf den Namen „Krtek“ taufte, wobei er im Original auch mal „Krtecek“ genannt wird. Gerne wird die Geschichte erzählt, dass Miler, der gerade auf der Suche nach einer Zeichentrickfigur war, über einen Maulwurfhügel stolperte und so mit „Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam“ die erste Episode der Reihe erfand. Das war im Übrigen im Jahre 1957, die Folge hatte eine Laufzeit von knapp 12 Minuten und bis heute sollten 63 weitere Episoden folgen. Nun hat WDR mediagroup die siebte DVD der Reihe in den Handel gebracht, welche mit zwar nur zwei Folgen daherkommt, dafür aber mit einer Laufzeit von 60 Minuten Punkten kann. In der ersten Geschichte ist zu sehen, wie der Maulwurf einen jungen Vogel findet und sich diesem annimmt. So wird aus dem kleinen Vogel schnell ein großer Adler, der – nachdem man ihn da Fliegen beibrachte – den Maulwurf aus den Fängen des Jägers befreien kann. Neben „Der Maulwurf und der Adler“ kann man sich dazu die Folge „Der Maulwurf und die Uhr“ ansehen, welche ebenso unterhaltsam ist wie die erste Folge auf der DVD. Technische muss man bedenken, dass die Folgen schon einige Jahre alt sind. Genauer gesagt bekommen die Zuschauer hier die Folgen 30 und 31 zu sehen, welche im Jahre 1992 entstanden sind. Neben bunten Farben bekommt man hier auch einen ausgewogenen Kontrast, sowie eine angenehme Schärfe geboten. Sicherlich ist alles nicht immer optimal, aber dennoch auf einem hohen Niveau, so dass man im Ganzen mit dem Bild wirklich zufrieden sein kann. Laut Cover liegt der Ton in Dolby Digital 2.0 in Deutsch vor. Zwar wird das Geschehen sauber und in unseren Ohren auch fehlerfrei über die Front wiedergegeben, allerdings wird hier nicht gesprochen. Die Töne, welche die Protagonisten von sich geben, helfen der Geschichte zu folgen, so dass eine Sprachausgabe nicht vermisst wird. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: WDR mediagroup Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |