Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltAm Ende seiner Karriere wird der altgediente Baseball-Profi Crash Davis von den Durham Bulls engagiert, um dem vielversprechenden Nachwuchs-Star Nuke den nötigen Schliff zu verpassen. Kein Problem für einen alten Baseball-Hasen - sollte man meinen. Doch dann tritt die selbstbewusste Annie auf den Plan. Sie verdreht sowohl Crash als auch Nuke ganz gehörig den Kopf. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Baseball war sein Leben und Crash war früher auch richtig gut. Doch nun gehört er zum „alten Eisen“ und seine Söhne treten langsam aber sicher in seine Fußstapfen. Nun soll er den Catcher Nuke trainieren, eine Stelle, für die er wie geschaffen ist. Im gleichen Ort wie er lebt auch Annie Savoy, die sich in jedem Jahr einen Spieler aus dem Baseballteam auswählt, mit dem sie eine Beziehung beginnt. In diesem Jahr soll es Nuke sein, den sie zu sich nach Hause einlädt. Das sie in Wirklichkeit auf Crash aus ist, ahnt erst einmal niemand. Die Zuschauer bekommen mit Annies Männer eine Sportkomödie geboten, welche im Jahre 1988 unter der Regie von Ron Shelton entstanden ist. In den Rollen sind unter anderem Kevin Costner, Susan Sarandon, Tim Robbins, Trey Wilson, Robert Wuhl, William O´Leary und David Neidorf zu sehen, welche gut zu den jeweiligen Charakter passen. Die Geschichte wird unterhaltsam und soweit ohne Längen erzählt, eben eine Film aus den 1980er Jahren, ein Streifen zum Wohlfühlen. Uns hat der Film gefallen, für einen schönen Nachmittag reicht der Streifen auf jedem Fall aus. Das Bild weist natürliche, kräftige Farben und eine gute Schärfe auf. So kann man nicht nur in der Totalen, sondern auch bei den Nahaufnahmen viele Details erkennen, wobei man in der Totalen auch Abstriche machen muss. Hier wirkt das Bild bei schnellen Bewegungen/Kameraschwenks ein wenig weich, was den Filmgenuss aber nicht mindert. Der Kontrast ist soweit ok, allerdings kann es passieren, dass in dunklen Passagen Details einfach verschluckt werden. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |