yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Puppet Master X: Axis Rising  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewPuppet Master X: Axis Rising

Inhalt

Auch nachdem Danny und Beth den Anschlag auf die Waffenfabrik gerade noch verhindern konnten, bleibt Ihnen keine Ruhe. Denn der Feind schlägt sofort zurück. Den Nazis gelingt es, eine von Toulons Puppen zu kidnappen. Mit seiner Hilfe wollen sie die Formel des geheimnisvollen Serums entschlüsseln, welches die Puppen zum Leben erweckt hat, um somit eine unaufhaltbare Nazi-Armee zu erschaffen. Gelingt es Danny und Beth, ihren Freund zu retten und den Plan der Nazis zu verhindern? Der Kampf geht weiter. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Puppet Master X: Axis Rising
Filmlänge: 81 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 01.02.2019
EAN-Code: 4052912970113

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nachdem die Nazis eine lebensechte Puppe in Zusammenhang mit der Entschlüsselung des magischen Serums bringen, schaffen sie es die Puppe zu entführen. Damit sie ihr Ziel nicht erreichen, tun sich Danny und Beth mit den übrigen Puppen zusammen. Ob sie es schaffe werden eine Nazi-Armee zu verhindern?

Schon im Jahre 1989 erschien der erste Film der „Puppet Master-Reihe“, damals noch auf der vielleicht einigen Usern unbekannten VHS. Bis 2018 folgten ein Dutzend Fortsetzungen, Puppet Master X: Axis Rising erschien im Jahre 2012. Der Film gehört zu einer Trilogie in der Reihe, nach „Axis of Evil“ ist „Axis Rising“ die Fortsetzung, welche mit „Axis Termination“ ein Ende findet. Wir raten daher, mit den ersten Film der Trilogie zu beginnen, damit der rote Faden der Geschichte erhalten bleibt. Von den ersten Filmen der Gesamtreihe ist bei der Trilogie nicht mehr so viel vorhanden, hier geht es mehr in Trash rein, was von den Zuschauern aber meist auch erwartet wurde. Wer die B-Movies mag, wird allerdings auch mit dem kleinen Budget klar und somit auf seine Kosten kommen.

Trotz Low Budget bekommen die Zuschauer hier ein sehr schönes Bild mit kräftigen Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Dazu kommt ein satter Kontrast, der selten Details verschluckt und somit sehr gut zum Filminhalt passt. Bei der Schärfe muss man selten Abstriche machen, diese zeigt die feinen Einzelheiten nicht nur in den Nahaufnahmen, auch in der Totalen kann man diese erkennen. Der Ton liegt in Dolby Digital 5.1 und 2.0 vor (Deutsch und Englisch), dieser bietet nicht nur eine gute Dialogwiedergabe, sondern immer mal wieder auch einen kleinen Raumklang. Rauschen oder Verzerrungen konnten wir nicht entdecken, so dass man im Ganzen einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten bekommt. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem fast halbstündigen Making of.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...