Cover![]() Cast & CrewRegie: Bart Layton Schauspieler/Sprecher: Barry Keoghan Evan Peters Blake Jenner Ann Dowd Udo Kier Jared Abrahamson Gary Basaraba Lara Grice Jane McNeill Wayne Duvall Kevin L. Johnson Josh Royston Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 71 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltVier bislang völlig unbescholtene Studenten planen 2004 einen der spektakulärsten Diebstähle der US-Geschichte. Nur mit der Erfahrung aus vielen Heist-Movies ausgestattet, wollen sie ein kostbares, viele Millionen wertes Buch aus der Sammlung ihrer Universität klauen. Doch die Realität ist irgendwie viel komplizierter als die Welt von Danny Ocean & Co. Ihre Story ist unglaublich … und wahr. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die beiden Freunde Spencer und Warren studieren zusammen in Lexington. Was sie in Zukunft machen wollen wissen sie noch nicht wirklich, wobei Spencer eigentlich gerne Künstler werden würde. Doch dazu benötigt er Geld, um es sich leisten zu können als Künstler zu leben. Warren findet das Studium langweilig und wünscht sich das etwas passiert. Egal was, irgendetwas, was ihn aus seiner Lethargie holt. Eines Tages erfahren sie von einem Bereich in der Uni, wo wertvolle Bücher gelagert werden. Darunter auch das teuerste Kunstbuch der Welt, nämlich das von John James Audobon geschriebene Buch „Die Vögel Amerikas“ von 1827. Wenn sie das in die Finger bekommen, wäre bei einem Verkauf ein Millionenbetrag möglich. Sie holen ihre Kommilitonen Eric und Chas zur Hilfe und schmieden einen Plan, wie sie an das Buch herankommen. Mit American Animals bekommen die Zuschauer kein normales Heistmovie zu sehen, da der Streifen kleine dokumentarische Szenen beinhaltet, welche die echten Gauner von 2004 zeigen. Denn der Film basiert auf einer wahren Begebenheit, denn im Jahre 2004 taten sich vier Studenten zusammen und planten anhand verschiedener Heistfilme einen Raub, den sie nicht aus Geldmangel, sondern aus Langweile tätigten. Regisseur Bart Layton schuf mit American Animals einen unterhaltsamen und interessanten Film, der geschickt Humor und Drama miteinander vereint. Die Rollen der erst coolen und dann am Boden zerstörten Studenten wurden von Evan Peters als Warren, Blake Jenner als Chas, Barry Keoghan als Spencer und Jared Abrahamson als Eric gespielt, welche es schafften ihre Charaktere glaubwürdig darzustellen. Auch der uns bekannte Udo Kier ist mit dabei, er übernahm die Rolle des Mr. Van Der Hoek. Insgesamt gesehen ein toller Film, eine kleine Perle, die sich Genrefans nicht entgehen lassen sollten! Das Bild von American Animals überzeugt durch kräftige und warme Farben, sowie einem angenehmen Kontrast, welcher auch in dunklen Szenen viele Details zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, wobei wir in manchen Szenen das Gefühl hatten, dass hier ein Weichzeichner verwendet wurde. Im Ganzen gesehen kann der Zuschauer hier aber sehr zufrieden sein, man kann sich den Film sehr gut ansehen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen. Einen wirklichen Unterschied gibt es nicht, in beiden Spuren sind die Dialoge klar verständlich, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Das Bonusmaterial besteht aus einem Blick hinter die Kulissen, zwei Interviews, dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |