yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Traumschiff - Box 6 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Traumschiff - Box 6

Inhalt

Das Traumschiff ist eine Legende der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung und besten Autoren und Regisseuren steuert das Kreuzfahrtschiff seit 1981 die schönsten Urlaubsziele an.
An Bord der MS Deutschland treffen die unterschiedlichsten Menschen aufeinander und so manches Mal gibt es ein unerwartetes Wiedersehen mit alten Bekannten. Vor der Kulisse Namibias, Neuseelands oder an den Stränden der Karibik schlagen die Herzen höher und spielen sich sogar Kriminalfälle ab. Einige Passagiere haben ihren Traumurlaub mit großen Hoffnungen angetreten und andere mit großen Sorgen. Die Crew um Chefstewardess Beatrice trocknet die Tränen und kümmert sich um das leibliche und seelische Wohl ihrer Gäste. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das Traumschiff
Filmlänge: 540 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1998
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.01.2019
EAN-Code: 4052912970151

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Von Januar 1998 bis Januar 2002 wurden die Folgen 31 bis 36 der sechsten Box im deutschen Fernsehen gezeigt. Nun können sich die Fans die Episoden auf drei DVDs nach Hause holen und sich mit den Traumschiff auf folgende Reiseziele freuen:
31. Argentinien
32. Galapagos / Jamaica
33. Namibia
34. Tahiti
35. Bali
36. Neuseeland

Unter anderem ist diesmal Kriminalkommissar Lucas Kramer mit an Bord, der sich auf dem Schiff von seinem Beruf erholen will. Einfach abschalten, keine Gauner jagen und nur die Seele baumeln lasen. Als er auf die attraktive Anne Schenk aufmerksam wird, versucht er mehrfach mit ihr ins Gespräch zu kommen – doch sie scheint zu viel Angst zu haben mit ihm zu reden. Erst als sie in Argentinien ankommen lüftet sich der Schleier, denn Lucas kann sehen wie im Hafen ein Kind auf Anne zuläuft, es aber in ein Auto gezerrt und weggebracht wird, bevor das Kind die junge Frau erreicht. Er erfährt, dass Anne Exmann das gemeinsame Kind nach Argentinien entführt hat – obwohl Anne das Sorgerecht hat. Ob sie es zusammen schaffen werden das Kind wieder nach Hause zu holen?

Auch wenn die Episoden schon einige Jahre auf dem Buckel haben, sind diese immer noch interessant und auch aktuell. Die Zuschauer bekommen nicht nur tolle Aufnahmen unterschiedlicher Urlaubsziele zu sehen, sondern auch einen Einblick in das Privatleben der Menschen an Bord. Das gilt nicht nur für die Gäste, sondern zieht auch die Crew mit ein. Die Rollen ausgesuchter Passagiere wurde immer wieder von prominenten Gastdarstellern übernommen, so dass keine Langweile aufkommt. Wer die alten Episoden der Serie mag, kann sich auf sechs tolle Geschichten freuen, die alle wieder zu Herzen gehen und ein schönes Ende finden.

An der technischen Seite hat sich nicht wirklich etwas geändert, zumindest wenn man die Bildqualität de ersten Boxen mit der aktuellen sechsten Box vergleicht. Die Zuschauer bekommen hier angenehme Farben geboten, die gut zum Serieninhalt passen, auch die Schärfe geht in Ordnung.Zwar hat diese kleine Schwächen, was in Anbetracht des Alters aber zu erwarten war. Manchmal wirkt das Bild leicht weich oder auch mal unruhig, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Dazu kommt ein satter Kontrast, der manchmal Details verschluckt. Dennoch, für das Alter der Serie kann man immer noch zufrieden sein. Der Ton hat uns gut gefallen, dieser liegt in Deutsch in Dolby Digital 2.0 vor und bietet eine schöne Dialogwiedergabe. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...