yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Traumschiff - Box 8 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Traumschiff - Box 8

Inhalt

Der weiße Luxusliner kreuzt entlang der australischen Küste, bietet seinen Gästen atemberaubende Naturschauspiele im Herzen Afrikas und orientalisches Flair. Vor der exotischen Kulisse der Insel Moorea lassen sich Hochzeitspaare trauen, während an Bord geliebt, geweint und getanzt wird. Und wenn die Urlauber in Streit geraten oder die Polizei etwas Hilfe gebrauchen kann - auf Kapitän Paulsen und seine Crew ist auch in kritischen Momenten Verlass. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das Traumschiff
Filmlänge: 540 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.12.2018
EAN-Code: 4052912872042

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Mit der achten Box von Das Traumschiff bekommen die Zuschauer wieder sechs Episoden der Reihe zu sehen, die zusammen eine Laufzeit von 540 Minuten haben. Im Vergleich mit den ersten Episoden der Reihe, wirken die Geschichten frischer und es sind mehr unterschiedliche Nationalitäten auf dem Schiff zu sehen. Sehr gut haben uns die Aufnahmen der jeweiligen Ziele gefallen, da bekommt man richtig Lust den nächsten Urlaub zu buchen. Die Fans bekommen hier die Episoden 44 bis 49 zu sehen, die in den Jahren 2003 bis 2005 im Fernsehen zu sehen waren:
44. Sambia und Viktoriafälle
45. Südsee
46. Australien
47. Sri Lanka
48. Samoa
49. Oman

Die Rollen ausgesuchter Passagiere wurde immer wieder von prominenten Gastdarstellern übernommen, es gibt auch Darsteller wie beispielsweise Harald Schmidt, Gila von Weitershausen und Gaby Dohm, die in mindestens fünf Episoden der Serie zu sehen sind. Wer sich das TV-Feeling der 2000er Jahre nach Hause holen möchte, kann sich mit den Traumschiff auf große Fahrt begeben und ein wenig in der Vergangenheit schwelgen. Die Geschichten werden gewohnt unterhaltsam und mit viel Herz erzählt, Längen konnten wir nicht entdecken. Es macht Spaß noch einmal in der Vergangenheit zu schwelgen und sich die „alten“ Geschichten noch einmal anzusehen. Dazu kommen die wunderschönen Aufnahmen von den Landgängen, so dass man immer mal wieder etwas Neues geboten bekommt.

Auch die 8. Box der Reihe überzeugt mit einem schönem Bild, welches vor allem mit frischen und warmen Farben überzeugen kann. Dazu kommt nicht nur ein ausgewogener Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen noch Einzelheiten zeigt, sondern auch eine gute Schärfe. Letztgenannte ist nicht immer optimal aber auf einem hohen Niveau, so dass man sich die Folgen gut ansehen kann. Auch der Ton gefällt, dieser liegt wie gewohnt in Dolby Digital 2.0 vor und verfügt über eine gute Dialogwiedergabe. So sind die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen, die hinteren Boxen werden nicht in Anspruch genommen. Dazu kommen als Bonus einige Trailer.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...