yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Boot Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDas Boot
TV-Serie

Inhalt

Es ist ein wahrer Höllentrip auf Leben und Tod, dem die U-Boot Mannschaft der U 96 auf ihrer Feindfahrt täglich ausgesetzt ist. Kapitänleutnant Heinrich Lehmann, von seinen Männern respektvoll "Der Alte" genannt, und seine Besatzung werden erbarmungslos von feindlichen Zerstörern gejagt und Flugzeugen bombardiert. Sie versenken feindliche Schiffe, geraten in schwerste Unwetter, steuern durch die streng bewachte Meerenge von Gibraltar und sinken schließlich manövrierunfähig fast ohne Luftvorräte auf Grund. Doch immer wieder gelingt es den Männern, dem sicheren Tod durch nahezu unmenschliche Anstrengungen zu entkommen. Mit letzter Kraft steuern das U-Boot und seine Mannschaft den scheinbar sicheren Heinmathafen an, das Schicksal und der Feind kennen für die Männer der U 96 jedoch kein Erbarmen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das Boot
Filmlänge: 308 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.11.2018
EAN-Code: 4042999129412

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Der Film Das Boot ist weit bekannt, dieser wurde im Jahre 1981 unter der Regie von Wolfgang Petersen produziert. Mit einer Laufzeit von 149 Minuten zeigte die Kinoversion schon was in diesem Film steckt, dennoch sollte es bis zum Jahre 1997 dauern, bis wir in den Genuss des Director Cuts kamen, der mit ganzen 208 Minuten zu Buche schlug. Auch diese Version war in den Kinos zu sehen, die Fans bekamen hier die Kinoversion des Klassikers zu sehen, welche mit Szenen aus der gleichnamigen TV-Mini-Serie bereichert wurde. Wäre es nach Petersen gegangen, hätten wir diese Version schon viel eher zu sehen bekommen – was aus kommerziellen Gründen damals aber nicht möglich war. Schon im Jahre 1984 war die gleichnamige Serie in Großbritannien auf BBC zu sehen – im Originalton mit englischen Untertiteln. Ein Jahr später konnten sich auch die deutschen Fans an der Serie erfreuen, denn der Sechsteiler wurde im April 1987 in der ARD gezeigt.

Nun wurde die von uns angesprochene Serie Das Boot auf Blu-ray in den Handel gebracht, so dass sich die Fans 208 Minuten von dieser unterhalten lassen können. Der Film beginnt im Jahre 1941 im französischen LaRochelle, wo das U-Boot 96 mit 50 Mann Besatzung im Hafen liegt. Als die Männer den Auftrag bekommen weitere U-Boot im Nordatlantik zu unterstützen, macht sich das U-96 auf dem Weg die dortigen Handelsschiffe zu versenken, damit die Zulieferung wichtiger Kriegswaren nach Großbritannien unterbrochen wird. Zuerst verläuft alles ruhig, die Zuschauer haben Zeit einige Charaktere an Bord näher kennenzulernen. Dann wird der erste Zerstörer entdeckt, wobei ein Angriff mit Torpedos gehörig daneben geht und das U-96 selber mit Wasserbomben angegriffen wird. Dazu kommen schwere Stürme, welche die Besatzung zwingen immer wieder unter Wasser zu gehen, damit das Schiff auf einem relativen Kurs bleiben kann. Sie wissen nicht, ob Lücken in der Überwachungskette entstanden sind, die Emotionen an Bord des Schiffes kochen hoch und man ahnt, dass ein Krieg schlimmer ist als man sich vorstellen kann.

Mit der Serie Das Boot bekommen die Zuschauer eine emotionale Mini-Serie geboten, die die Zuschauer von Beginn an in ihren Bann zieht. In den Rollen sind Jürgen Prochnow als Kommandant, Hubertus Bengsch als 1. Wachoffizier, Klaus Wennemann als Leitender Ingenieur, Herbert Grönemeyer als Leutnant Werner, Martin Semmelrogge als 2. Wachoffizier, Uwe Ochsenknecht als Bootsmann Lamprecht und Erwin Leder als Obermaschinist Johann zu sehen. Die Geschichte wird flüssig, allerdings mit marginalen Längen erzählt, wobei die Längen in diesem Fall die Serie positiv unterstützen. Denn für die Männer auf See verläuft die Zeit sehr langsam, Abwechslung gibt es nicht, es wird deutlich gemacht, dass viele der Männer an Bord realisiert haben was der Krieg bedeutet. Einige Jüngere glauben an das Regime, verhalten sich linientreu und hoffen, dass sie bald als Helden nach Hause zurück kehren. Wirklich gut gemacht, wer auf realistisch Serien steht, wird hier auf jedem Fall auf seine Kosten kommen.

Das Bild der Serie ist überraschend gut gelungen. Die Zuschauer bekommen nicht nur natürliche Farben, sondern auch einen ausgewogenen Schwarzwert geboten, der nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details zeigt. Bei der Schärfe muss man marginale Abstriche machen, teilweise wirkt das Bild etwas weich. Dies stört den Seriengenuss aber nicht im Geringsten, so dass man sich mit dieser mehrere schönes Stunden machen kann. Dazu kommt ein solider Ton, der in DTS HD MA 2.0 und 5.1 vorliegt. So werden die Stimmen der Protagonisten klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen konnten wir nicht entdecken. Die hinteren Boxen kommen nicht durchgehend, aber dennoch passend zum Einsatz und bieten immer mal wieder einen angenehmen Raumklang.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Wisst Ihr, was mir passiert ist? "
"Isset was Geiles? "
"Ja! "
"Dann erzähl..."

"Sach ma', hast Du eigentlich Haare in der Nase? Ich hab' welche am Arsch, können wir ja zusammenknoten!"

"Der ist so verkrampft, der kann mit seinen Arschbacken Nüsse knacken."

"Ich wollt' mich mal so richtig,... so richtig ausvögeln, aber,... I am not in the condition to fuck."

"Ist das ein Weihnachtsbaum? "
"Natürlich ist das einer oder hast du gedacht, wir wollen damit die Brücke tarnen!"

"Na, wer hat denn gesagt, dass Marmelade keine Kraft gibt!"

"Sieht so aus, als hätte Gott uns 'ne Schaufel Sand unter den Kiel geschmissen!"

Cast & Crew

Leider noch keine ...