yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Girls Last Tour - Vol. 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Texeless Opening
  • Textless Ending
  • Japanischer Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 13 %
13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewGirls Last Tour - Vol. 1

Inhalt

Die beiden Freundinnen Chito und Yuuri, versuchen in einer vom Krieg zerstörten Welt zu überleben. Sie reisen ziellos auf ihrem "Kettenkrad" durch die Ruinen und suchen Tag für Tag nach Nahrung als auch nach Treibstoff für ihr Gefährt. Die beiden können sich nur auf ihre eigenen Erfahrungen und Chitos eingeschränkte Lesefähigkeit verlassen, um die Welt um sie herum zu verstehen. Der Klang von Regentropfen fasziniert die beiden genauso wie alte Götterstatuen oder interessante Kreaturen denen sie auf ihrer Reise ins Unbekannte begegnen. Obwohl sie ab und zu auf andere Menschen treffen, wird ihnen bewusst, wie einsam sie eigentlich sind. Sie träumen davon, auf die nächst höhere Ebene der Ruinen zu gelangen und irgendwann einmal den Mond zu erreichen. Trotz der düsteren Zeit, in der sie leben, lassen sie sich nicht entmutigen und leben für die Gefühle und Erfahrungen, die sie miteinander teilen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Shôjo shûmatsu ryokô
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 30.11.2018
EAN-Code: 4061229048217

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
japanisch DTS-HD Master Audio 2.0 japanisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Chito und Yuuri sind Freundinnen, was in der Regel nicht ungewöhnlich ist. Sie sind unterschiedlich, während Chito eine wahre Leseratte ist und gerne im voraus plant, ist Yuuri eher der spontane Mensch und lässt sich gerne von ihren Gefühlen leiten. Dennoch sind sie immer zusammen in der postapokalyptischen Welt unterwegs, was wohl daran liegt, dass sie scheinbar die letzten Menschen sind welche den Tod der Menschheit überlebt haben. Die Spuren des letzten Krieges sind noch überall zu sehen, während die Mädchen in einem Panzer durch die zerstörte Welt fahren, bekommt man immer wieder keine Einblicke in deren Leben geboten.

Mit der ersten Blu-ray von Girls last Tour bekommen die Zuschauer die ersten vier Episoden der 12-teiligen Serie geboten. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 95 Minuten und werden, dazu kommt noch ein wenig Bonusmaterial. Die Geschichte wird mit einfachen und doch erschreckenden Bildern erzählt, zumindest fanden wir sie erschreckend, wenn wir über die Episoden nachgedacht haben. Die Szene, wo die beiden Mädchen sich um Schokolade streiten, ist erst unverständlich, denn schließlich hätte man teilen oder einen neuen Riegel nehmen können.

Aber die Beiden zeigen halt die Wahrheit, dass der Mensch nicht genug bekommt und seine Ziele teilweise auch mit der Waffe durchsetzt. Natürlich kommt auch der Moment, wo die Mädchen auf andere Menschen treffen und wo den Zuschauern klar wird, dass es wohl noch andere Ebenen gibt. Die Serie ist nicht immer einfach zu verstehen, aber auf jedem Fall toll anzusehen. Und wenn man sich auf die Geschichte einlassen und den Episoden konzentriert folgen kann, bekommt man eine ungewöhnliche, aber auch tolle Serie zu sehen.

Folgende Episoden sind auf der Blu-ray vorhanden:
01 Sternenhimmel / Krieg ...
02 Badespaß / Tagebuch / Waschtag
03 Begegnung / Stadt / Straßenlaternen ...
04 Fotografie / Tempel

Wir man es von Universum Anime gewohnt ist, bekommt der Zuschauer auch bei Girls last Tour ein schönes Bild geboten. Die Schärfe zeigt keine Schwächen, die natürlichen Farben passen sehr gut zum Inhalt der Serie. Dazu kommt ein ausgewogener Schwarzwert, der die realistisch wirkenden Hintergründe positiv unterstützt. Beim Ton kann der Zuschauer kann bei dieser Blu-ray zwischen einer deutschen und einer japanischen Tonspur wählen in jeweils DTS HD MA 2.0 wählen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, die Stimmen passen zu dem jeweiligen Charakter. Wer die Serie lieber im Originalton ansehen möchte, kann zum besseren Verständnis optionale deutsche Untertitel hinzu schalten. Das Bonusmaterial besteht aus einem Textless Opening, einem Textless Ending und dem japanischen Originaltrailer.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 13 %
13 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...