Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 97 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltMitten im Pazifik liegt eine Gruppe von vulkanischen Inseln: Der Galapagos Archipel. Die Inseln gelten als Arche der Evolution. Nirgendwo sonst gibt es ein solch seltsames Sammelsurium an Tieren. Tauchende Echsen, Riesenschildkröten mit Schlangenhälsen und Albatrosse, die man sonst eher aus der Antarktis kennt.
Das Geheimnis dieser Artenvielfalt liegt verborgen im Ozean. Zwei gewaltige Meeresströmungen haben die Galapagos Inseln fest im Griff: Der eiskalte Humboldtstrom aus der Antarktis und der tropisch warme Panamastrom. Alle sechs Monate wechseln sich diese gewaltigen Strömungen ab und stellen damit das Leben in Galapagos regelrecht auf den Kopf. Der vulkanische Ursprung, die überwiegend geringe Vegetation und die für die Tropen extremen klimatischen Bedingungen machen ein Überleben auf diesen Inseln zu einer Herausforderung. Allen Umständen zum Trotz gibt es gerade hier viele der wohl ungewöhnlichsten Tiere unserer Erde. Durch ihre Beobachtung entwickelte der Engländer Charles Darwin seine Evolutionstheorie. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Galapagos-Inseln, die vor rund drei Millionen Jahren aus dem Meer wuchsen, stehen bei dieser wunderschönen Dokumentation im Mittelpunkt des Geschehens. Diese liegen abgelegen knapp 1000 Kilometer vor der Ostküste Südamerikas am Äquator und sind eine Gruppe von 13 Hauptinseln und mehr als 100 Eilanden, Felsen und Riffen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Manche sind mit Wäldern bedeckt, in denen das Leben pulsiert. Andere erinnern an rauchende Riesen - rau und streng. Piraten sind hier zu Hause. Da und dort scheinen Drachen zu lauern, uns besser bekannt als Warane. Allesamt sind die Inseln das Werk von urtümlichen Kräften .. aus Feuer geboren. Die Zuschauer bekommen mit Galapagos eine schöne Dokumentation geboten, welche aus den beiden Teilen „Im Bann der Meeresströmungen“ und „Zwischen Himmel und Hölle“. Diese haben zusammen eine Laufzeit von je 45 Minuten und zeigen tolle Bilder. So gibt es unter anderem riesige Schildkröten zu sehen, die durch den Sand laufen und Warane, die in der Sonne liegen. Die Natur hat hier tolle Inseln geschaffen, die sich im Laufe der Zeit zu einem wunderschönen Naturparadies entwickelt haben. Kaum einer weiß, dass es sich bei den Inseln und riesige Unterwasservulkane handelt, die sich an der Kreuzung von vier Meeresströmungen befinden und so immer irgendwie in Bewegung sind. Schaut euch die Doku an, sie lohnt sich auf jedem Fall. Die wunderschönen Bilder, die der Zuschauer hier zu sehen bekommt, werden von leuchtenden, kräftigen Farben und einer angenehmen Schärfe unterstützt. Manchmal, bei schnellen Schwenks oder Bewegungen, zeigt die Schärfe leichte Schwächen, was im Ganzen gesehen aber nicht ins Gewicht fällt. Toll gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Der Ton liegt auf der DVD in Dolby Digital 2.0 vor. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, die jederzeit zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben wird. Die hinteren Boxen bleiben stumm, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |