Cover![]() Cast & CrewRegie: Philip Kaufman Schauspieler/Sprecher: Ken Wahl John Friedrich Karen Allen Toni Kalem Alan Rosenberg Jim Youngs Tony Ganios Linda Manz William Andrews Erland Van Lidth Val Avery Dolph Sweet Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 81 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltHier kommen die Wanderers, die coolsten Jungs der Stadt!
Die Schüler der Tully-High, Richie, Joey und Perry haben in der Bronx eine Gang namens The Wanderers gegründet. Wir schreiben das Jahr 1963, ihre Erlebnisse aber sind universell: Verliebtsein, Überleben in der Schule und das Revier gegen Widersacher wie die Fordham Baldies, die Del Bombers und die Ducky Boys verteidigen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: The Wanderers, The Ducky Boys, The Bombers, The Mau Maus, The Wongs… Dies sind einige der Gangs, die in diesen Film mitspielen. Anfangs sieht man, wie Joey und Turkey von den Wanderes einen Glatzkopf anmachen und daraufhin flüchten. Ein bestimmtes Pfeifzeichen bewegt die anderen Wanderes dazu, sich den Beiden anzuschließen – was sie aus den unterschiedlichsten Situation holt. Ein Pfiff – und schon sind alle zur Stelle. Ein schönes Beispiel für Gemeinschaft. Doch der Film will nicht die Gewalt verherrlichen, sonder zeigt sehr gut, dass Gewalt nur noch mehr Gewalt erzeugt. … Als ein Wanderer zu den Glatzköpfen wechseln will und durch die Ducky Boys zu Tode kommt, sind viele Gangmitglieder wohl geschockt, aber es ändert sich nichts an der Gewaltbereitschaft. Mit The Wanderes hat Black Hill Pictures den Kultfilm von Philip Kaufmann neu auf Blu-ray veröffentlicht – und das sogar in der bisher in Deutschland unbekannten „Preview Cut Edition“. Diese war schon im letztem Jahr in den USA erhältlich, nun können sich auch die deutschen Fans an der sieben Minuten längeren Frühfassung des Films erfreuen. Wer mag, kann sich auch die original VHS Fassung des Films ansehen. Diese, um 25 Minuten kürzere Fassung, wurde bisher nicht auf DVD/BR umgesetzt. Für uns ist “The Wanderers“ ein Kultfilm, der in keiner Sammlung fehlen sollte. Die Bandenkämpfe gesellschaftlicher Randgruppen stehen in diesen Film im Vordergrund. Obwohl der Film aus dem Jahre 1979 stammt, ist das Thema immer noch aktuell. Kauftipp! Sehr schön, was die Fans des gut 40 Jahre alten Films beim Bild geboten bekommen. Neben kräftigen und dennoch natürlichen Farben, bekommt man auch einen ausgewogenen Kontrast geboten, selten passiert es, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, wobei auch hier marginale Schwächen vorhanden sind. Dennoch sind wir im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Dazu kommt ein solider Ton, der mit einer gelungenen Dialogwiedergabe Punkten kann. Die Szene, die neu eingefügt und nicht synchronisiert wurden, sind mit deutschen Untertiteln versehen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Manche Effekte und viel Musik verteilt sich auch auf die hinteren Boxen, so dass hin und wieder auch Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus den drei Featuretten „Wanderers Forever!“, „Back to the Bronx“ und „Q&A Cinefamily“, sowie einer Bildergalerie, den Originaltrailer und den deutschen Trailer zum Film. Dazu kann man sich den Film in der VHS Fassung ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |