Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 65 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltKonstantin kehrt nach dem Verbüßen einer Haftstrafe in seine Heimat zurück. Dort liegt nicht nur in seinem persönlichem Umfeld einiges im Argen. Ein vernichtendes Erdbeben hat das Land erschüttert und vielen Menschen das Leben gekostet. Die heimatlosen Überlebenden sind auf Hilfe jeder Art angewiesen und auch Konstantin hilft tatkräftig mit. Dabei trifft er auf den jungen Robert, der ebenfalls als Helfer tätig ist. Dass das Schicksal die Beiden allerdings nicht zum ersten Mal zusammengeführt hat, ist ihnen noch nicht bewusst. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Armenien 1988: Als Konstantin aus dem Gefängnis kommt, muss er sich komplett neu orientieren. Nicht nur seine Familie hat sich verändert, auch hat ein Erdbeben das Land weitestgehend zerstört, so dass nichts mehr so ist wie es einmal war. Viele Menschen haben ihr Zuhause verloren und müssen nun auf der Straße leben, so wie auch Robert, der Konstantin helfen will. Die Zuschauer bekommen mit Earthquake – Die Welt am Abgrund trotz des unruhigen Themas so gesehen einen ruhigen Film geboten, der nicht vorrangig auf Effekte, sondern auf die überlebenden Menschen des Erdbebens setzt. Man bekommt zu sehen welche Auswirkungen das Naturereignis auf die Bewohner hat und verfolgt mit der Kamera einige Menschen, die ihre persönliche Geschichte erzählen. Die Geschichten, welche auf die eine oder andere Art ihre Leben veränderten. Der Film basiert im Übrigen auf einer wahren Geschichte, welche sich am 07.Dezember 1988 zugetragen hat. Zu diesem Zeitpunkt wütete ein Erdbeben im Bereich der Stadt Spitak, über 25.000 Menschen fanden den Tod, 15.000 konnte gerettet werden. Allerdings soll es noch andere Zahlengeben die belegen, dass mehr Menschen als gedacht damals ums Leben gekommen sind. Wer sich für das „Erdbeben von Spitak“ interessiert, sollte hier einen Blick riskieren, zumal die Darsteller es schaffen die Zuschauer schnell in den Bann zu ziehen. Das ruhige und durchgehend saubere Bild von Earthquake überzeugt durch natürliche und warme Farben, sowie einem ausgewogenen Kontrast, so dass man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, nur manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, in der Regel kann man in den Nahaufnahmen und in der Totalen alle Details erkennen. Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Etliche Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie und einer Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: KSM Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |