Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltPreußen 1896. Der gut situierte Berliner Mediziner Dr. Wilhelm Hinrich Holtfreter verlässt seine Frau Mathilde und übernimmt in der Westprignitz die bescheidene Landarztpraxis des verstorbenen Dr. Tochtenhagen. Er will sein Leben ändern, sich selbst finden und sich auf die wesentlichen Dinge im Leben konzentrieren. Bei vielen stößt seine Entscheidung auf Unverständnis, so begegnet ihm auch Helene Tochtenhagen, die Witwe seines Vorgängers, mit Skepsis. Doch mit der Zeit und den täglichen Gemeinsamkeit wächst zwischen ihnen eine freundschaftliche Ebene voller Güte und Respekt.Dr. Holtfreter empfindet seine Arbeit in Prittwitz als Befreiung von der Enge der Großstadt Berlin und ihrer Gesellschaft. Hier wird er als Arzt und Mensch wirklich gebraucht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Es ist das Jahr 1896, als der Arzt Dr. Wilhelm Holtfreter nicht nur Berlin, sondern auch seine Ehefrau Mathilde verlässt, um in preußischen Landkreis Westprignitz die Stelle als Landarzt anzutreten. Er nimmt in der Praxis, die den gerade verstorbenen Dr. Tochtenhagen gehörte, seien Witwe Helene auf, die ihnerst zurückhaltend entgegen tritt, sich mit der Zeit aber mit ihn anfreundet. Wilhelm lebt sich auf dem Land schnell ein, hier wird er als Arzt gefordert und ist auch dann zur Stelle, wenn es um die Seele geht und die Menschen nur reden wollen. Der Zweiteiler Späte Ankunft entstand im Jahre 1989 in der ehemaligen DDR, die Regie übernahm Vera Loebner. Nun hat Studio Hamburg Enterprises das Drama in der Reihe „DDR TV-Archiv“ auf DVD in den Handel gebracht, was den Fans sicherlich gefallen wird. In den Rollen sind Kurt Böwe als Dr. Holtfreter, Gudrun Ritter als Helene, Reimar Johannes Baur als Aurelius Weinreich, Barbara Dittus als Mathilde und Arno Wyzniewski als Baron von Thadden, in unsren Augen eine gute Wahl, denn die Darsteller harmonieren gut zusammen. Wer die Filme aus dem „DDR TV-Archiv“ mag, kann auch hier einem einen Blick riskieren. Mit dem Bild von Spät Ankunft kann der Zuschauer durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, teilweise etwas reduziert, was aber gut zum Zweiteiler passt. Dazu kommt eins solider Kontrast, der stellen weise einige Details verschluckt, in der Regel aber eine gute Arbeit macht. Dafür gefällt die Schärfe besonders in den Nahaufnahmen, hier kann man kleinste Einzelheiten erkennen, in der Totalen wirkt das Bild manchmal recht weich. Der deutsche 2.0 Monoton wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen bleiben stumm, dafür kommen die Effekte und Nebengeräusche direkt über die Front. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der uns gut gefallen hat. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |