Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltWillkommen auf dem Klimagipfel zur Rettung der Erde: In nur elf Tagen sollen sich 20.000 Vertreter aus 195 Ländern in Paris auf das erste globale Abkommen gegen den Klimawandel einigen. Ein Vertrag, der jeden Menschen auf der Erde, lebend oder ungeboren, beeinflussen wird - ein Pakt, der entscheidet, ob unsere Spezies überhaupt noch eine Zukunft hat. Regisseur Filip Antoni Malinowski dreht für seinen Dokumentarfilm exklusiv hinter den Kulissen. Dieser einzigartige Einblick ist hochemotional und ein Zeugnis heftigster Interessenkonflikte: Reich gegen Arm, Opfer gegen Profiteure des Klimawandels. Christiana Figueres, Generalsekretärin der UN-Klimarahmenkonvention, stehen Tränen in den Augen angesichts der Kaltherzigkeit, mit der so viele über den Klimawandel sprechen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Regisseur Filip Antoni Malinowski schuf mit Guardians of the Earth – Als wir entschieden die Erde zu retten eine Dokumentation über den Weltklimagipfel 2015, der vom 30. November bis 12. Dezember in Paris stattfand. Alle 195 Mitgliedsstaaten waren insgesamt 20.000 Menschen dabei, als die Erarbeitung des Übereinkommens von Paris in Nachfolge des Kyoto-Protokolls in Angriff genommen wurde. Der Umweltwissenschaftler Saleemul Huq aus Bangladesch ist als Sprecher der Länder dabei, die sich bisher am wenigsten entwickelt haben. Wenn auch Hauptsächlich, geht es hier nicht nur um den Klimawandel, sondern unter anderem auch um die Zukunft der Menschen, um die Umwelt und die Globalisierung, es geht um Energie und Armut, um Ökologie und Ressourcen. Dabei wird nicht nur an der „vordersten Front“ gefilmt, Regisseur Filip Antoni Malinowski geht auch hinter die Kulissen zu den Helfern, wie den Sicherheitskräften und Sanitätern, unter anderme kommt die costa-ricanische Politikerin Karen Christiana Figueres Olsen zu Wirt, die es nicht fassen kann, wie herzlos sich andere Politiker zu diesem wichtigen Thema äußern können. Saleemul Huq findet dagegen, dass sich die reichen Länder weniger um die Umwelt, als um ihre eigene Wirtschaft sorgen. Insgesamt ein spannendes Thema, welches man nicht mit wenigen Worten zusammenfassen kann. Von daher empfehlen wir den geneigten Zuschauer sich die DVD selber anzusehen und eine eigene Meinung zu bilden. Bei Guardians of the Earth – Als wir entschieden die Erde zu retten bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes Bild geboten, welches mit verschiedenen Cams gedreht wurde. Zwar ist die Qualität nicht optimal, für eine Dokumentation aber völlig ausreichend. In der Regel bekommt man kräftige und natürliche Farben, sowie einen recht satten Kontrast geboten. Die Schärfe hat kleine Schwächen, geht aber dennoch in Ordnung, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Der Ton liegt in Englisch vor, wobei wir auch französische Passagen vernommen haben. Da deutsche Untertitel vorhanden sind, sollte das Verstehen in der Regel kein Problem darstellen. Das Geschehen wird meist über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen nicht zum Einsatz. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |