Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 77 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch, englisch, französisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit (9/10): ka nalu nui ist eine liebevoll und detaillierte Dokumentation von Daniel Opitz. 54 Minuten lang erlebt man riesige Wellen, wunderbare Naturaufnahmen und dazu noch die Menschen, die sich diesen Sport widmen. Diese Dokumentation hat keinen Handlungsfaden, hier bekommt man einen Zusammenschnitt verschiedenster Bilder und Interviewsequenzen. Der ruhig geschnittene Film zeigt den Sport von einer ganz anderen Seite. Wenn Ricky Grigg in dieser Dokumentation erklärt, was mit Jaws gemeint ist, dann erkennt auch der unerfahrenste Zuschauer, dass die Surfer bei dieser Monsterwelle vor Maui ihr Leben riskieren. Aber nichts kann die Surfer davon abhalten, diese Welle zu reiten. In ka nalu nui kommen viele Surfer zu Wort die versuchen, ihre Einstellung zum Wasser und zu den Wellen dem Zuschauer zu vermitteln. Für Fans ist dies die ultimative DVD, die man sich unbedingt angesehen haben muss. Die Bild und Tonqualität ist sehr gut gelungen, die Extras konnten mich überzeugen. Es ist schon mal klasse, dass der Soundtrack von Electro Violence der DVD beiliegt. So kann man im Auto in die Sphären des Meeres und der Wellen eintauschen… Bild (8/10): Das Bild von ka nalu nui überzeugt durch fantastische und sehr natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut ausgefallen, wenn auch nicht immer optimal. Bei Aufnahmen die mit Handcams gemacht wurden, ist das Bild ein wenig schlechter. Allerdings mindert das in keinen Moment die Faszination an dieser Dokumentation. Allein die herrlichen Aufnahmen der Wellen werden den Zuschauer an den Fernseher fesseln. Ton (9/10): Zwar liegt bei ka nalu nui nur eine englische Originaltonspur vor – diese reicht jedoch vollkommen aus. Wer möchte, kann Untertitel in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch dazuschalten. Die Monologe werden sauber und klar aus der Front wiedergegeben, die Musik verteilt sich homogen auf alle Lautsprecher. Der speziell für diese Dokumentation komponierte Soundtrack unterstützt die Bilder perfekt. Extras (6/10): Neben einem TV-Trailer und einem Theatical Trailer gibt es ein recht interessantes Interview mit den Ozeanographen Ricky Grigg. Ebenfall im Bonus Bereich kann man die Untertitel einstellen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch). Das größte Extra ist die beiliegende CD, die den Soundtrack (36 Minuten) enthält Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |