CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)94 %
Ton: (1 Bewertung)65 %
Extras: (1 Bewertung)3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltCarl und James sind Spezialisten auf einem sehr schmutzigen Gebiet. Nein, sie sind keine Killer - sie sind Müllmänner. Wo die beiden hinlangen, gibts zwar kaum noch Dreck, dafür aber haufenweise Ärger. Als sie eines Abends heimlich ihre flotte Nachbarin beobachten, die gerade Streit mit einem Mann hat, beschließen sie, ihr zu helfen. Carl schießt mit einem Luftgewehr auf den Hintern des Mannes. Harmlos, aber wirkungsvoll denkt er. Doch am nächsten Tag finden sie die Leiche des Mannes in einer Mülltonne. Sind sie die Mörder? Wohin mit der Leiche? An dem Schuß in den A..... kann er nicht gestorben sein; also begeben sich die zwei auf eine turbulente Mörderjagd. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Anstelle ihren Traum von einem eigenen Surf-Shop zu verwirklichen, arbeiten die Freunde James und Carl bei der Müllabfuhr. Da sie es mit den Regeln nicht so ernst nehmen, werden immer mal Beschwerden über die Beiden eingereicht. Eine Tages reicht es ihren Vorgesetzten und sie teilen ihnen mit Louis Fedder, den Schwager des Chef, einen neuen Kollegen zu. Dieser soll James und Carl im Auge behalten und dann entscheiden, ob sie ihre Jobs behalten oder nicht. Zugleich ist der Unternehmer Maxwell Potterdam III fleißig dabei Giftmüll illegal zu entsorgen, was der Bürgermeisterkandidat Jack Berger auch weiß. Als er aussteigen will, wird er von Maxwell bedroht, woraufhin Berger ein Band aufnimmt und bei seiner Assistentin Susan versteckt. Als er dieses holen will, schreit er Susan in ihrer Wohnung an. Carl, der gegenüber der Frau wohnt, sieht das und beschließt den Mann eine Lektion zu erteilen. Er nimmt sein Luftgewehr und schießt Jack in den Hintern. Eigentlich keine große Sache – würden sie Jacks Leiche nicht am Folgetag im Müll finden. Die Actionkomödie Men at Work entstand im Jahre 1990 unter der Regie von Emilio Estevez, der die Hauptrollen mit Charlie Sheen als Carl Taylor und Emilio Estevez als James St. James besetzte. Neben den Beiden sind unter anderem Leslie Hope als Susan Wilkins, Keith David als Louis Fedders, Dean Cameron als Pizza Man und John Getz als Maxwell Potterdam III zu sehen. Schon damals war der Film ein Kassenschlager, bis heute hat er nur wenig von seinem Charme verloren. Zwar sind die Witze nicht neu und der Film ist an sich recht vorhersehbar, dennoch kann man sich den Streifen gut ansehen und seinen Spaß haben. Wer Men at Work kennt und mag, kann hier einen Blindkauf wagen zumal die technische Seite gut gelungen ist. Technisch kann man durchaus zufrieden sein, allerdings sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. So bekommen die Zuschauer einen satten Kontrast geboten, der hin und wieder kleine Details verschwinden lässt. Dafür kann die Schärfe Punkten, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der totalen Details zeigt. Zusammen mit den kräftigen und dennoch natürlichen Farben bekommt man hier ein schönes Bild geboten, welches nur wenige Schwächen aufweist. Auch der Ton ist gefällig, dieser liegt in DTS HD MA 2.0 vor und bietet eine schönes Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegebene wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Sonderverpackung Distributor: justbridge Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland |