Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDer Maler Freddy (Felix Schäfer) steckt in seiner schwersten Krise: Seine Frau klagt ihn an, sie brutal zusammengeschlagen zu haben - doch er kann sich an nichts erinnern und weist die Schuld von sich. Nicht nur, dass sich alle von ihm abwenden, inklusive seiner Galeristin Carlotta (Katharina Schüttler), auch das Sorgerecht für seinen Sohn ist in Gefahr. Einziger Lichtblick sind die neue Nachbarin Paula (Jessica Schwarz) und ihre Tochter Mizi (Greta Bohacek), die Freddy noch ohne Vorurteile entgegenkommen.
Da taucht plötzlich sein imaginärer Bruder Eddy aus Kindheitstagen auf und mischt sich in sein Leben ein. Bald verwischen für Freddy die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn und er muss sich fragen: Ist Ich vielleicht doch ein Anderer? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: englisch Externe LinksKritikenFazit: Seit Freddy seine Ex-Frau bei einem Seitensprung erwischt und Beide krankenhausreif geschlagen hat, befindet sich der Maler in einen Sorgerechtsstreit um seinen Sohn Simon. Allerdings kann Freddy sich nicht an diesen „Ausrutscher“ erinnern, er behauptet die Beiden nie geschlagen zu haben. Allerdings hat er eine Erklärung: Seit seiner Jugend hat Freddy mit Eddy einen Doppelgänger, der auch für die Tat verantwortlich ist. Da ihn niemand glaubt, diagnostiziert sein Psychiater eine schizophrene Erkrankung und erklärt den Fall für ihn für erledigt. Freddy ist mit den Nerven am Ende, alleine seine neue Nachbarin scheint ein Hoffnungsschimmer für ihn zu sein. Dann taucht Eddy auf um die Probleme zu lösen, die Freddy nicht alleine lösen kann. Manche Filme gehen im Kino einfach an einen vorbei, gerade wenn es sich um eine deutsche Produktion handelt. Wenn dieser dann auf Blu-ray in den Handel kommt, steht man vielleicht grübelnd davor und überlegt, ob man den Titel schon einmal gehört hat. Nun ist also der Film Freddy/Eddy aus dem Hause Eurovideo bei uns gelandet. Hierbei handelt es sich um einen Thriller aus dem Jahre 2016, Regisseur Tini Tüllmann zeigt hier seinen Debütfilm. Die Zuschauer bekommen hier einen durchaus gelungenen Film mit nur kleinen Ecken und Kanten geboten, der Spannungsbogen ist fast durchgehend auf einem guten Niveau. Zwar wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber dennoch ist man mit Eddy/Freddy auf jedem Fall auf den richtigen Weg! Bei Freddy/Eddy bekommt der Zuschauer ein solides Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und frisch, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann man selbst in den dunkleren Szenen noch Details erkennen. Bei der Schärfe muss der Zuschauer leichte Abstriche machen, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was den Filmgenuss aber nicht stört. Beim Ton bekommt der Zuschauer das, was er von einem Fernsehfilm erwarten kann: Einen soliden Ton ohne nennenswerte Höhen und Tiefen. Dieser liegt auf dieser Blu-ray in DTS HD MA 5.1 vor und bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. Dazu verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche immer mal wieder auf die hinteren Boxen, so dass auch ein schöner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus ein Dutzend entfallenen Szenen einigen Trailern und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |