Cover![]() Cast & CrewRegie: Edgar Kaufmann Schauspieler/Sprecher: Rolf Hoppe Blanche Kommerell Joachim Lätsch Maria Mallé Arno Wyzniewski Iskra Radewa Adolfo Assor Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltMehr als siebentausend verschiedene Gerichte versteht er zuzubereiten, der Meisterkoch Melanio Altolaguirre. Doch er ist arbeitslos. Er kann von seiner Kochkunst nur sprechen, aber von seinen Worten geht eine große Kraft und Faszination aus. Er zeigt den kleinen Leuten, wie schön das Leben sein könnte, er lehrt die Hungrigen das Träumen. Als die Militärjunta ihn verfolgt, findet er Unterschlupf bei der Witwe Rosa Altamira. Sie genießen die wenigen Stunden späten Glücks. Rosa wird Melanios letzte Liebe. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Melanio Altolaguirre ist Koch, ein Koch aus Leidenschaft, der mehrere tausend Gerichte problemlos zubereiten kann. Doch nun ist er ohne Arbeit und kann nur noch von seinen Essen erzählen, welches er immer mit ganzen Herzen zubereitet hatte. Die amen Menschen sind dankbare Zuhörer, allerdings wecke er in einigen Menschen auch den Traum von einem besseren Leben. So dauert es nicht lange, bis er vor der Militärjunta flüchten muss. Bei der Witwe Rosa Altamira findet er nicht nur Schutz, sondern auch für wenige Stunden seine letzte große Liebe. Die Zuschauer bekommen mit Melanios letzte Liebe ein Drama aus dem Jahre 1988 geboten, welches unter der Regie von Edgar Kaufmann in der ehemaligen DDR entstanden ist. In den Rollen sind Rolf Hoppe als Melanio Altolaguirre und Maria Mallé als Rosa Altamira zu sehen, die es schaffen Emotionen in den Zuschauern zu wecken. Die meist nachvollziehbare Geschichte weist keine wirklichen Längen auf, so dass Fans hier gut unterhalten werden. Auch Bild und Ton wissen zu gefallen. Die Farben werden frisch und bunt, sowie immer natürlich wiedergegeben. Zwar wirkt das Bild marginal weich, zeigt aber in den Nahaufnahmen noch viele Details. Dazu kommen ein guter Schwarzwert und eine angenehme Gesamtschärfe, so dass man im Ganzen ein gefälliges Bild zu sehen bekommt. Der Ton, der in Dolby Digital 2.0 Mono vorliegt, verfügt über klar verständliche Dialoge, welche zusammen mit den kleinen Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben werden, während die hinteren Boxen nicht ins Geschehen eingreifen. Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |