Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDie junge Lehrerin Catherine Allen trifft auf ihrem Weg nach Oklahoma den Cowboy Dan Somers (John Wayne) und den skrupellosen Businessman Jim Gardner, der in seiner Gier nach Öl jedes fremde Besitzrecht ignoriert.
Dan nimmt zunächst eine Stelle bei Gardner an, arbeitet dann aber selbständig, als es um einen Vertragsschluss mit den Indianern geht. Allerdings ist die Förderung des Öls an eine Frist gebunden, und Gardner setzt alles daran, seinen Kontrahenten kaltzustellen. Aber in einem spektakulären Finale muss Gardner einlenken. Catherines Liebe hat Dan sowieso gewonnen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1906 lernt die Lehrerin Catherine in Oklahoma den Geschäftsmann Jim und den Cowboy Dan kennen. Jim, der keine Rücksicht auf die Indianer nimmt und überall im Land nach Öl bohrt, stellt Dan ein, da dieser gute Kontakte zu den Indianern und auch nach Washington hat. Um diesen zu helfen, beginnt Dan auf eigene Faust zu arbeiten und die Ölfelder zu kontrollieren. Zwar wurde der Film Die Hölle von Oklahoma im Jahre 1944 gleich für zwei Oscars (Bester Ton und beste Filmmusik) nominiert, konnte jedoch in keiner der beiden Kategorien überzeugen. Dabei bekommt man hier keinen überragenden, aber immer noch soliden Western geboten, der mit einem guten John Wayne überzeugen kann. Allerdings kommen hier viele Klischees zum Tragen, so kämpft gut gegen böse und der Gute gewinnt. Dennoch kann man für einen Preis unter 10 Euro mit Die Hölle von Oklahoma seine John Wayne-Sammlung erweitern. Die Zuschauer bekommen bei Die Hölle von Oklahoma ein sauberes Bild geboten, welches in den Nahaufnahmen mit einer guten Schärfe Punkten kann. In der Totalen wirkt das Bild teilweise etwas weich und manchmal etwas unruhig. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch Details zeigt. Insgesamt gesehen ein solides Bild, wir sind hier auf jedem Fall zufrieden. Der Ton liegt erwartungsgemäß in DTS HD MA 1.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Das Bonusmaterial besteht aus der colorierte Fassung des Films und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,37 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |