Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDer Yellowstone Nationalpark ist einmalig. Eine unberührte Wildnis von atemberaubender Schönheit. Heimat unzähliger Tierarten. Und nirgendwo sonst ist der Wechsel der Jahreszeiten so extrem wie hier.
Im Frühling verändert sich die Landschaft innerhalb von nur drei Monaten völlig. Aus einem schneereichen Winter wird ein heißer, trockener Sommer. Die dreiteilige Serie zeigt, wie die Tiere im Yellowstone Nationalpark mit diesen dramatischen Veränderungen zurechtkommen. Außergewöhnliche Geschichten von einem außergewöhnlichen Ort in dieser neuen, dreiteiligen BBC-Serie. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Eine Welt geboren aus Feuer und Eis und eine Traumlandschaft mit scharfen Kanten. Vor fast zwei Millionen Jahren entstand er aus einer gewaltigen Eruption und kommt seitdem nicht zur Ruhe: Der Yellowstone. Er ist der erste Nationalpark der Welt und er ist vielleicht auch der Großartigste. Eine urzeitliche Landschaft aus Wasser, Licht und voller Leben. Über Jahrmillionen wurde der Yellowstone zu einer Art amerikanischer Serengeti, der dank seiner Artenvielfalt an großen Säugetieren zu den reichsten des Kontinents gehört. Der Yellowstone Park ist wohl vielen Menschen ein Begriff. Er wurde am 1. März 1872 als erster Nationalpark der Welt gegründet und umfasst eine Fläche von fast 9000 Quadratkilometern, welche sich über die US-Bundesstaaten Wyoming, Idaho und Montana erstrecken. Der Yellowstone-Nationalpark ist Teil der Rocky Mountains, er wurde im Jahr 1978 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nun hat Polyband die Dokumentation Yellowstone Nationalpark auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht. Diese teilt sich in die Unterkategorien „Winter“, „Sommer“ und „Frühling“ auf und hat eine Laufzeit von 150 Minuten. Man bekommt hier wunderschöne Aufnahmen geboten, die man so vorher noch nicht gesehen hat. Durch den Schnee tobenden Otter und Braunbären, Hirsche in der Brunft und Wölfe auf der Jagd … dazu kommen die tollen Bilder er Umgebung, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Wie man es aus der Reihe „BBC earth“ gewohnt ist, bekommen die Zuschauer auch bei Yellowstone Nationalpark ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben sind kräftig und natürlich, der Kontrast ist konstant gut. Manchmal, sehr selten, wirkt das Bild marginal weich, was aber nicht ins Gewicht fällt. So kann man insgesamt gesehen mit der Bildqualität sehr zufrieden sein, zumal man in der Regel auch kleine Details problemlos erkennen kann. Der Monolog des Sprechers kommt klar und deutlich aus der Front, auch die Nebengeräusche ertönt über die drei vorderen Boxen. Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Solide gemacht, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |