Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 64 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltInspiriert durch die Insider-Interviews des BBC-Journalisten Misha Glennys wurde ein rasantes Thriller-Drama geschaffen, das das globale Netzwerk der organisierten Kriminalität aufdeckt. Was als eine Geschichte des Überlebens und der Rache beginnt, wird eine Geschichte über den Kampf eines Mannes gegen die Verlockungen der Korruption.
McMafia entwirrt ein komplexes Netz von Verbindungen, das Geldwäscher in Dubai, Cyberkriminelle in Indien, russische Oligarchen in London und Beduinenschmuggler in der Negev-Wüste verbindet. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Im Mittelpunkt er Serie McMafia steht die russische Familie Godman, die im Exil in London lebt. Hier wird auch Sohn Alex geboren, dem bewusst ist, welche Mafia-Schatten der Vergangenheit auf der Familie lasten, diesen jedoch versucht zu entkommen. So baut er sich zusammen mit seiner Freundin Jessica ein eigens Geschäft auf, was den Beiden scheinbar auch gelingt. Doch es dauert nicht lange, bis die Vergangenheit an die Tür klopft. Auf dem Roman „McMafia: Seriously Orgaised Crime“ von Misha Glenny basierend, entstand im Jahre 2017 unter der Regie die erste Staffel der Serie McMafia. Am ersten Januar 2018 wurde die Serie auf BBC One erstmals gezeigt, nur einen Tag später konnten sich die Fans die Serie auf Amazon Prime ansehen. Neben sehr gut ausgesuchten Darstellern wie unter anderem James Norton als Alex Godman, Merab Ninidze als Vadim Kalyagin und Kirill Pirogov als Ilya Fedorov, bekommen die Zuschauer auch eine authentische Kulisse geboten. Man sollte der Serie ein oder zwei Episoden Zeit geben damit man sich aneinander gewöhnt, dann kommt man so schnell nicht mehr von dieser los. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und ohne Längen, wir können hier empfehlen auf jedem Fall einmal ein Auge zu riskieren. Der Zuschauer bekommt bei McMafia – Staffel 1 ein angenehmes Bild mit einer guten Schärfe geboten, sehr selten wirkt das Bild ein wenig weich. So zeigt Das Bild nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Die Farben wirken natürlich, wobei das Rot tritt immer wieder positiv hervortritt, was man gut an der Dekoration in der Serie erkennen kann. Der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Ebenso wie das Bild hat uns der Ton gut gefallen. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Wenn keine Synchronisation vorhanden ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet, so dass man der Geschichte in der Serie auch dann problemlos folgen kann. Da sich die Effekte und Nebengeräusche homogen auf alle Lautsprecher verteilen, ist auch immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus den drei Feturetten „The Cast“, „The McMafia World“ und „Bringing The McMafia World To Life“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |