Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 38 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 73 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Inhalt1985: Die unbemannte sowjetische Raumstation „Salyut 7“ umkreist die Erde, als sie plötzlich aufhört, auf die Befehle der Bodenkontrolle zu reagieren. Der Ausfall der Station – des ganzen Stolzes der sowjetischen Wissenschaft und Weltraumindustrie – würde nicht nur einen unwiederbringlichen Imageverlust für die Sowjetunion bedeuten, sondern auch unzählige Menschenleben kosten. Um diese Katastrophe zu verhindern, müssen umgehend zwei erfahrene Kosmonauten rekrutiert werden und erstmals an eine unkontrollierbare Raumstation im Orbit andocken. Aber das bleibt nicht die einzige Herausforderung. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Wir schreiben das Jahr 1985, die unbemannte Raumstation “Salyut-7“ umkreist die Erde, alles läuft für die russische Weltraumbehörde nach Plan. Doch dann reagiert die Raumstation nicht mehr auf die Befehle, sie beginnt sich um sich zu drehen und immer weiter zu vereisen. Daher wird beschlossen zwei Kosmonauten ins All zu schicken, welche die Station trotz Rotation in den Griff bekommen sollen. Sollte ihnen das nicht gelingen und die „Salyut-7“ stürzt auf amerikanischen Grund und Boden ab, wäre ein Krieg nicht verhinderbar. Mit Salyut-7 hat Regisseur Klim Schipenko gezeigt, dass man auch russische Produktionen ernst nehmen sollte. Denn man bekommt hier nicht nur eine gute Geschichte mit tollen Darstellern geboten, sondern auch sehr gelungen Bilder zu sehen, welche das Herz des Genrefans höher schlagen lassen. Man hat hier versucht auf Realismus zu setzen, was auch gelungen ist. Das ist nicht nur an den Blick aus den Stationen, sondern unter anderem auch dann zu sehen, wenn die Schwerkraft ins Spiel kommt. Auch dass der Film auf Tatsachen beruht, macht ihn interessant, man kann der Geschichte problemlos folgen und fühlt sich über die komplette Laufzeit gut aufgehoben. Mit der technischen Seite können die Zuschauer sehr zufrieden sein. Man bekommt hier sehr natürliche Farben und einen sehr guten Schwarzwert zu sehen, was zum Film passt und diesen positiv unterstützt. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig körnig scheint, so ist die Schärfe im Ganzen auf einem hohen Niveau, man bekommt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der totalen viele Einzelheiten geboten. Sehr gut gemacht, zumal nicht gleich zu erkennen ist, dass es sich um kein natives 4K handelt. Auch beim Ton hat man sich um Authentizität bemüht. So bekommt man in Szenen aus dem All keine Nebengeräusche zu hören, da Geräusche über Schallwellen weitergeleitet werden, dazu aber auch ein Trägermedium wie Gas oder ähnliches verfügen müssen. Da dies im All nicht gegeben ist, ist es dort sehr still, zumindest was unseren hörbaren Bereich angeht. Die Stimmen der Darsteller auf der Erde und besonders die Musikeinlagen verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass zwar kein durchgehender Raumklang, aber dafür gekonnt platzierte Effekte vorhanden sind. Das Bonusmaterial auf der Blu-ray und der 4K UHD gleicht sich. Dieses besteht aus einem 13-minütigen Making of, den beiden Featuretten „Salyut-7. Die Entstehung eines großartigen Weltraumabenteuers.“ und „Über die Filmfiguren“, sowie einen Blick hinter die Kulissen und den drei kleinen Features Für Cannes, Zum Tag der Kosmonautik und Zu Vladimir Vdovichenkovs Geburtstag. Den Abschluss bilde der deutsche Trailer, der original Kinotrailer und eine kleine Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |