CoverCast & CrewRegie: Stefan Bartmann Hans-Jürgen Tögel Schauspieler/Sprecher: Sascha Hehn Heide Keller Nick Wilder Harald Schmidt Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)92 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:
Das Traumschiff 13
InhaltDie atemberaubende Kulisse Tansanias, das lebhafte Kuba oder der Indische Ozean sind Schauplätze großer und kleiner menschlicher Dramen um Liebe, Gier und Täuschung. So erleben die Passagiere des Traumschiffs Heiratsanträge, kleine Betrügereien, spannende Kriminalfälle und die ganz großen Gefühle. Zum Glück kümmern sich Kapitän Burger und seine Crew um jegliche Art von Turbulenzen an und unter Deck. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Seit 1986 gibt es jährlich im Schnitt zwei Folgen der Serie Das Traumschiff im Fernsehen zu sehen. Die einzelnen Episoden werden seitdem nach ihren Zielen auf der Reise benannt, die ersten beiden Fahrten gingen nach Thailand und Bali. Und liegt nun die 13. Box der Reihe vor, welche aus drei DVDs mit insgesamt sechs Folgen besteht. Sascha Hehn ist als Victor Burger wieder mit dabei, diesmal allerdings als Kapitän, an seiner Seite ist Heide Keller als Chefhostess Beatrice von Ledebur wie gewohnt mit an Bord. Die Zuschauer bekommen mit der 13. Box folgende Episoden geboten: 74. Macau 75. Cook Islands 76. Palau 77. Kuba 78. Tansania 79. Uruguay Die Folgen gehören zu den neueren Episoden, diese entstanden zwischen 2015 und 2017, unter anderem sind Heinz Hoenig, Jochen Horst, Harald Schmidt, Grit Boettcher und Christine Mayn als Gastdarsteller mit dabei. Die Geschichten werden gewohnt unterhaltsam und mit viel Herz erzählt, Längen konnten wir nicht entdecken. Im Vergleich mit den ersten Episoden der Reihe, wirken die Geschichten frischer und es sind mehr unterschiedliche Nationalitäten auf dem Schiff zu sehen. Sehr gut haben uns die Aufnahmen der jeweiligen Ziele gefallen, da bekommt man richtig Lust den nächsten Urlaub zu buchen. Der Zuschauer bekommt bei Das Tarumschiff ein sauberes Bild mit warmen und frischen Farben geboten. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau und die Schärfe gefällt. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches nur wenige Schwächen zeigt. Dazu kommen ein gute Dolby Digital 2.o Ton und deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die hinteren Boxen werden nicht in Anspruch genommen. Dazu kommen als Bonus einige Trailer. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |