CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)68 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:
Das Traumschiff 1
Inhalt"Das Traumschiff" ist eine Legende der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung und besten Autoren und Regisseuren steuert das Kreuzfahrtschiff seit 1981 die schönsten Urlaubsziele an.
Ob seine Passagiere an Bord die Flitterwochen verbringen, die große Liebe suchen oder jemand als vermeintlicher Juwelendieb unterwegs ist - bei der Crew und ihrem Kapitän sind sie alle in den besten Händen. Denn das Personal des "Traumschiffs" kümmert sich um jegliche Art von Turbulenzen an und unter Deck. Und so werden die Reisen in die Karibik, zu den Jungferninseln oder in die Dominikanische Republik zu unvergesslichen Abenteuern. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Etliche Zuschauer erinnern sich sicherlich noch an Günter König als Kapitän Jens Braske, an Heide Keller als Chefhostess Beatrice von Ledebur und an Sascha Hehn als Chefsteward Victor Burger. Diese standen immer an Bord bereit wenn das Traumschiff ablegte, um seine Gäste zu einem neuen Ziel zu bringen. Nun hat Studio Hamburg Enterprises die erste Box der bekannten deutschen Fernsehserie Das Traumschiff auf drei DVDs in einer Box in den Handel gebracht. Die Fans bekommen hier die Episoden eins bis sechs zu sehe, die aus jeweils zwei bis drei Geschichten bestehen und in den Jahren 1981/1982 entstanden sind. Folgende Geschichten sind auf den drei Silberlingen vorhanden: 01. Liebe und Karottensaft / Einer gewinnt immer / Ein neues Leben 02. Der Ausreißer / Die Hochzeitsreise 03. Liebe für Alice / Betsy und der Schlagerstar / Der Juwelendieb 04. Wie ein Pfau im Korb / Schröder gegen Schröder / Keine Zeit für Oma 05. Der schüchterne Liebhaber / Ein Mann für Mama / Seenot und Magenbitter 06. Das glücklichste Paar des Jahres / Jan und die Studentin / Der ungeschliffene Diamant Die Rollen ausgesuchter Passagiere wurde immer wieder von prominenten Gastdarstellern übernommen, so ist beispielsweise Manfred Krug in der ersten Folge zu sehen, dieser spielt einen Mann der unbedingt eine wichtige Diät einhalten muss. Was auf einem Schiff mit vielen Delikatessen in der Regel nicht möglich ist. An seiner Seite sind unter anderem Ursela Monn, Bruni Löbel, Maria Körber und Walter Richter zu sehen, die jeweils einmal in der Serie mitspielen. Aber es gibt auch Darsteller wie beispielsweise Harald Schmidt, Gila von Weitershausen und Gaby Dohm, die in mindestens fünf Episoden der Serie zu sehen sind. Wer sich das TV-Feeling der 1980er Jahre nach Hause holen möchte, kann sich mit den Traumschiff auf große Fahrt begeben und ein wenig in der Vergangenheit schwelgen. Wenn man bedenkt, dass es sich bei Das Traumschiff um eine fast 40 Jahre junge Fernsehserie handelt, kann der Zuschauer mit dem Endergebnis trotz kleiner Schwächen zufrieden sein. Die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen, während das Bild in der Totalen teilweise ein wenig weich wirkt. Dazu kommen ein satter Kontrast und schöne Farben, wobei besonders das Rot immer wieder positiv ins Auge fällt. Je nach Einstellung wirkt das Bild auch mal zu hell, manchmal sind kleine Kratze zu sehen. Der Ton hat uns gut gefallen, dieser liegt in Deutsch in Dolby Digital 2.0 vor und bietet eine schöne Dialogwiedergabe. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. So bekommt man bei Bild und Ton ein solides Ergebnis geboten, eben das, was man noch aus dem Fernsehen kennt. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |