CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 100 %
Bild: (1 Bewertung)92 %
Ton: (1 Bewertung)70 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:
Hubert und Staller - Staffel 7
InhaltDas Ermittlerduo Franz Hubert und Johannes Staller wird erneut mit vielen rätselhaften Mordfällen, skurrilen Geschichten und eigenwilligen oberbayerisichen Originalen konfrontiert. Mit frischen Ideen und viel Elan unterstützt Lena Winter das Team um Polizeirat Girwidz, seit Sonja Wirth auf Fortbildung ist. Veränderungen gibt es auch in der Gerichtsmedizin: Dr. Caroline Fuchs widmet sich kompetent dem grausigen Metier, nachdem Dr. Anja Licht ein Schlüsselerlebnis hat. Barbara Hansen ist wieder ganz in heimatlichen Gefilden angekommen und bietet in ihrer Bäckerei den perfekten Umschlagplatz für die neuesten Nachrichten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 deutsch 5.1 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Knapp 120 Folgen haben uns „Franz Hubert & Johannes Staller“ begleitet und uns so manchen Abend versüßt. Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau spielen die Rollen von Hubert und Staller hervorragend, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Wir haben die Beiden ins Herz geschlossen und finden es schade, dass wir ab nun auf sie verzichten müssen. Aber nun gut, dafür können sich die Fans alle sieben Staffeln auf DVD oder Blu-ray nach Hause holen und die einzelnen Folgen noch einmal in Ruhe genießen. Die letzte Staffel beginnt damit, dass Hubert und Staller zu einer Wohnungsöffnung gerufen werden, da man hinter der verschlossenen Türe einen Rohrbruch vermutet und der Hausmeister nicht zu erreichen ist. Als die Tür endlich offen ist wird klar, warum die Mieterin auf das Klopfen und Klingeln nicht reagierte, denn diese liegt tot ihrer Wohnung scheinbar mit der neben ihr liegenden Pfanne erschlagen. Aber der Fall soll nicht der Einzige sein, auch die neue Bäckereibesitzerin Barbara auf Bauer Meißners Hof einen Räucherlachs kaufen will, kommt ihr Räucherschorsch komisch vor. Als Hubert blutige Klamotten findet und Barbara gerade Staller anrufen will, wird sie von Meißner überwältigt und in seine Scheune gesperrt. Folgende Episode sind auf den vier Blu-rays vorhanden: - Der Räucherschorsch dreht durch - Heiliger Zorn - Dringender Tatverdacht - Ausgebrannt - Eigentor - Schwein gehabt - Spieglein - Überfall postum - Über sieben Brücken - Zu gut für diese Welt - Waidgerecht - Dirndl-Krieg - Der Pferdeflüsterer - Tulpen aus Ammerland - Puppenmord - Weiblich, böse, tot Auch die siebte Staffel zeig wieder tollte und unterhaltsame Fälle, Längen konnten wir nicht entdecken. Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau spielen wieder hervorragend, Beide verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert, wir werden sie auf jedem Fall vermissen. Wer die Serie kennt und mag, kann bei der abschließenden Staffel einen Blindkauf wagen. Mit der technischen Seite können die Fans wieder zufrieden sein. Neben den natürlichen Farben überzeugt auch ein angenehmer Schwarzwert, dieser verschluckt auch in den dunkleren Szenen selten Einzelheiten. Die Schärfe hat und gut gefallen, zumal sich diese - wenn man die letzten Staffeln als Vergleich nimmt – leicht gebessert hat. Der Ton liegt in 2.0 und in 5.1 vor, wobei sich beide Spuren nicht wirklich voneinander unterscheiden. Das meiste Geschehen wird über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen nicht durchgehend, aber zum passenden Zeitpunkt zum Einsatz. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler konnten wir nicht entdecken. Als Bonus gibt es einige Trailer zu sehen. Sonja |
Bewertung
100 %
Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland |