Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 45 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 34 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltLee Taylor ist Reporter und arbeitet an einem Artikel über eine Reihe von Morden an Frauen, die vom sogenannten "Mond-Mörder" begangen werden. Die Verletzungen der Opfer lassen auf Kannibalismus schließen. Um an Informationen zu gelangen, verfolgt Taylor die ermittelnden Beamten. Die führen ihn zu einem Institut, dessen Leiter Doktor Xavier verdächtigt wird, etwas mit den Morden zu tun zu haben.
Die Ermittlungen bringen ans Licht, dass mehrere Mitarbeiter des Doktors schon mit Kannibalismus in Berührung gekommen zu sein scheinen. Zwei von ihnen waren nach einem Schiffbruch mit einem Dritten in einem Rettungsboot, dieser dritte Mann verschwand unter nicht näher bezeichneten Umständen. Ein weiterer Mitarbeiter Dr. Xaviers, der undurchsichtige Dr. Wells, ist die führende Kapazität auf dem Gebiet der Kannibalismusforschung. Dr. Wells, der eine künstliche Hand hat, ist es gelungen, menschliches Fleisch künstlich herzustellen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Reporter Lee ist gerade dabei einen Artikel über den „Mond Mörder“ zu verfassen, der in der letzten Zeit viele Frauen umgebracht hat. Anhand der Verletzungen bei der Opfern geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Täter um einen Kannibalen handelt, ein gefundenes Fressen für die Presse. Um an weitere Informationen zu kommen, verfolgt Lee die Polizeibeamten und kommt so zu einem Institut, welches von Doktor Xavier geleitet wird. Dieser gerät schnell unter Verdacht, dass er etwas mit den Toten zu tun hat, allerdings fehlen die Beweise. Als herauskommt, dass etliche Mitarbeiter des Instituts schon einmal mit Kannibalismus zu tun hatten, wird Lee auf Dr. Wells aufmerksam. Dieser hat es schon geschafft menschliches Fleisch künstlich herzustellen. Der Film Der geheimnisvolle Doktor X entstand schon im Jahre 1933 unter der Regie von Michael Curtiz. Herausgekommen ist ein Horrorthriller, der mit einer gelungenen Atmosphäre Punkten kann. Wenn die verschiedenen Gerätschaften des Labors zu sehen sind, wird einen schon komisch in der Bauchgegend, ebenso wenn die Kamera sich einen Weg durch das einsame Landhaus mit den langen und dunklen Fluren bahnt. Dazu kommen ausgesuchte Darsteller wie unter anderem Lionel Atwill, Fay Wray, Lee Tracy und Preston Foster, die es schaffen die Geschichte zum Leben zu erwecken. Wer die alten Filme mag, kann sich mit dieser Filmperle einen unterhaltsamen Abend machen. Das Bild, so alt es auch schon ist, finden wir auf seine Art faszinierend. Dieses wurde in Technicolor Process No. 2 aufgenommen, einem früheren Technicolor-Verfahren, welche keine blaue Farbe darstellen konnte. So wirkt das Bild Sepiafarben und kommt eher dem s/w Film nahe. Dazu kommt eine, wenn man das Alter bedenkt, angenehme Schärfe, welche zwar nicht alle Details zeigt, aber des Wesentliche preis gibt. Der satte Schwarzwert verschluckt hin und wieder Details, dazu huschen Kratzer und Laufstreifen durch das Bild. Dennoch ist das Bild im Grunde nicht schlecht, besonders in den Nahaufnahmen sind Einzelheiten zu erkennen. Der Ton, der auf der DVD in Stereo vorliegt, ist gut zu verstehen, allerdings sind wir der Meinung, dass der deutsche Ton nicht immer synchron ist. Dafür überzeugt die englische Originaltonspur, welche in diesem Fall zu bevorzugen ist. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |