Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:![]() Restaurierte Fassung InhaltDie Entdecker neuer Länder und Kontinente haben eines gemeinsam: Sie kennen keine Angst! Dschingis Khan erobert mit seinen wilden Reiterhorden das zweitgrößte Reich aller Zeiten, Ibn Battuta reist Tausende von Kilometern durch die islamische Welt. La Condamine befährt den gesamten Amazonas, Stuart durchquert zu Fuß die Wüste Australiens, um einen Weg vom Süden nach Norden zu finden. Amundsen, der erste Mensch, der den Südpol erreicht, überlebt ein Jahr im Packeis.
Maestro und seine Freunde erleben abenteuerliche Forschungsreisen. Begleite sie in die entlegensten Ecken der Welt - auf den Grund des Ozeans in über 10.000 Meter Tiefe und bis zum Gipfel des Mount Everest. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Soeben hat Studio Hamburg Enterprises eine restaurierte Fassung von Es war einmal … Abenteuer und Entdecker auf sechs DVDs in einer Box in den Handel gebracht. Diese beinhalten die kompletten 26 Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 650 Minuten haben. Die vorliegenden Episoden entstanden im Jahre 1996 zu einem Zeitpunkt, als sich Serie schon auf ihrem Höhepunkt befand. Im Übrigen hatte niemand mit einem solchen Erfolg gerechnet, als 1978 die ersten Episoden produziert wurden. So wurden nach und nach ausgesuchte Themen kindgerecht aufgearbeitet und im Fernsehen ausgestrahlt. Der Zuschauer bekommt hier die Geschichte der Entdecker der Länder und Kontinente erzählt – und das alles mir einfachen Worten und tollen Kurzgeschichten. Die Reise beginnt mit den ersten Seefahrern und geht über Alexander der Große und Erik der Rote, bis zu Dschingis Kahn, James Cook und Alexander von Humbolt zu Admundsen und vielen anderen. Die einzelnen Episoden sind gewohnt unterhaltsam und interessant, so dass man sich diese gerne ansehen mag. Auch wenn die Serie schon einige Jahrzehnte alt ist, kann sie immer noch überzeugen. Wie gewohnt erzählt Maestro seine Geschichten, die nicht nur für die Kinder interessant sind. Ich bin mir sicher, dass auch die Erwachsenen hier gerne zusehen und auch noch etwas lernen können. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 01. Die ersten Seefahrer mit dem Thema: Das Abenteuer beginnt 02. Alexander der Große mit dem Thema: Bis an die Ufer des Indus 03. Erik der Rote mit dem Thema: Das Grüne Land 04. Dschingis Khan mit dem Thema: Das Reich der Mongolen 05. Ibn Battuta mit dem Thema: Auf den Spuren Marco Polos 06. Die großen Dschunken mit dem Thema: Aufbruch in China 07. Vasco da Gama mit dem Thema: Der Seeweg nach Indien 08. Thurn & Taxis mit dem Thema: Die Post kommt 09. Die Brüder Pinzón mit dem Thema: Mit Columbus auf großer Fahrt 10. Amerigo Vespucci mit dem Thema: Ein Name für einen Kontinent 11. Fernando de Magellan mit dem Thema: Der erste Weltumsegler 12. Cabeza de Vaca mit dem Thema: Das unbekannte Land 13. Bering mit dem Thema: Ein Däne in Sibirien 14. Tasman & Bougainville mit dem Thema: Der Traum von der Südsee 15. Bruce mit dem Thema: Die Quellen des Nils 16. La Condamine mit dem Thema: Entlang des Äquators 17. James Cook mit dem Thema: Die Eroberung des Pazifik 18. Alexander von Humboldt mit dem Thema: Ein Berliner geht auf Reisen 19. Lewis & Clark mit dem Thema: Abenteuer in Far West 20. Stuart & Burke mit dem Thema: Mitten durch Australien 21. Stanley & Livingstone mit dem Thema: Die unbekannte Welt Afrikas 22. Amundsen mit dem Thema: Die Faszination der Pole 23. Alexandra David-Néel mit dem Thema: Aufbruch nach Lhasa 24. Piccard mit dem Thema: Bis zum Grund des Ozeans 25. Hillary & Co. mit dem Thema: Auf die Gipfel der Welt 26. Die Zukunft mit dem Thema: Das Abenteuer fängt erst an Das Bild der Serie zeigt bunten und dennoch natürliche Farben, sowie einen ausgewogenen Schwarzwert, der auch in den dunkleren Passagen noch viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau, so kann man in den Nahaufnahmen alle Details erkennen, während das Bild in der Totalen manchmal leicht weich erscheint. Hier sollte man aber das Alter des Materials nicht vergessen, von daher sind wir auf jedem Fall zufrieden. Der Ton liegt auf der DVD in Dolby Digital 2.0 Stero vor. So werden die Stimmen der Sprecher sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Im Ganzen bekommt man hier einen sauberen Ton geboten, wobei besonders die Stimme des „Maestro“ positiv im Gedächtnis bleibt. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Alpha-Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |