CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)65 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One X |
Filminfos zu:
Manni der Libero
InhaltManni Bessauer ist ein fußballbegeisterter Jugendlicher, der von einer großen Karriere als Nationalspieler träumt. Sein Vater meldet ihn im örtlichen Fußballverein an. Schnell wird sein außerordentliches Talent erkannt und er wird von einem größeren Club abgeworben. Doch die Welt des Profifußballs ist nicht einfach. Wird Manni sich durchsetzen und seinen großen Traum erfüllen können? Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Mono Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Manni, der Libero hat Studio Hamburg Enterprises einen weiteren Serienklassiker auf DVD in den Handel gebracht. Im Jahre 1982, als der HSV Deutscher Meister wurde, strahlte das ZDF die TV-Serie Manni, der Libero zum ersten Mal aus. Drei Jahre nach „Timm Thaler“ spielt Thomas Ohrner den Fußballbegeisterten Manni Bessauer, der unbedingt Nationalspieler werden will. Diese Serie löste eine wahre Fußballeuphorie unter den Jugendlichen aus. Die Jungen wollten alle Fußballspieler werden, die Mädchen „Manni“ sogar heiraten. „2,2 Millionen Jungen spielen in den Vereinen der Bundesrepublik Deutschland Fußball. Sie alle träumen davon zu jenen elf Auserwählten zu zählen, die das Trikot der Jugend-Nationalelf tragen. Einer davon ist Manni, der Libero.“ Mit diesem Worten beginnt jede der 13 Episoden, die uns Studio Hamburg Enterprises auf DVD beschert. Manni träumt schon von Kleinkinderbeinen an davon in unserer Nationalelf zu spielen. Allerdings hat er ein Rückenleiden, welches ihn diese Sportart verbietet. Dennoch wird er von seinem Vater Sten unterstützt seinen Traum zu verwirklichen zumal dieser früher selber in der Bundesliga als Profi gespielt hat. Er schafft es, dass Manni bei der Heimatmannschaft „Blau-Gelb“ aufgenommen wird und der Zuschauer kann nun das Werden des jungen Spielers bis hin zur Nationalelf mit verfolgen. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: - Einer von 2 Millionen - Die Abseitsfalle - Talentjäger - Mein Gott, kann Fußball grausam sein - Blaugelb baut ab - Das sinkende Schiff - Der Neue aus dem Pütt - Die Türken kommen - Ein Schreck auf den Schreck - Zweite Halbzeit mit Bettina - Aus für Walter - Der Vize-Trainer - Manni, der Nationalspieler Wir haben die Erstausstrahlung er Serie früher im Fernsehen gesehen und waren begeistert. Nachdem wir sie nun noch einmal angesehen haben, stellen wir uns folgende Frage: Die knappen engen Hosen der Spieler sehen verboten aus, und die Haarschnitte der Darsteller... haben wir das wirklich mal gut gefunden?? Wir können uns das kaum vorstellen ;) Viele Szenen erinnerten uns an unsere Jugend: Das Fußballspiel auf der Straße, die verbotene Fahrt mit dem Mofa… Da werden wieder einmal Erinnerungen wach. Man kann sich mit Manni, der Libero auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit begeben und sich an den charmanten Begebenheiten erfreuen. Wer die Serie noch kennt, kann sich hiermit ein Stück Vergangenheit nach Hause holen. Eine TV-Serie, die 35 Jahre alt ist – da kann man kein fehlerfreies Bild erwarten. Daher waren wir angenehm überrascht, als wir Manni, der Libero ansahen. Sicherlich kann man die Bildqualität nicht mit heutigen Produktionen vergleichen, aber dennoch sind wir hier zufrieden. Das Bild liegt erwartungsgemäß in 4:3 (Vollbild) vor. Die Farben sind szenenabhängig einmal kräftig (Innenaufnahmen), dann wieder blasser (Außenaufnahmen), die Schärfe ist gut, aber nicht optimal. Bei eingefügten Fußballszenen (Aufnahmen aus Original Spielen) ist das Bild ein wenig grobkörniger als in den übrigen Sequenzen. Dennoch kann der Zuschauer mit dem Ergebnis zufrieden sein. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer älteren Serie erwarte kann: einen soliden Monoton, der kaum altersbedingte Schwächen aufweist. Der Score klingt manchmal ein wenig blechern, allerdings gibt das den Film auch einen gewissen Charme, der bei einer Überarbeitung sicherlich verloren gegangen wäre. Die Dialoge werden verständlich und sauber über die Front wiedergegeben - Insgesamt eine sehr schöne Leistung. Schade, leider ist auf diesen DVDs kein Bonusmaterial vorhanden. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |