Cover![]() Cast & CrewRegie: Tomokazu Tokoro Schauspieler/Sprecher: Fumiko Orikasa Ryô Hirohashi Chihiro Suzuki Masumi Asano Miyu Matsuki Tomoe Hanba Eri Miyajima Kumiko Higa Hajime Iijima Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 59 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One X |
Filminfos zu:InhaltRakka ist ein Mädchen mit grauen Flügeln und Heiligenschein, eine Haibane. Als sie aus ihrem Kokon schlüpft, ergeht es ihr wie jeder anderen ihrer Art und sie verliert jegliche Erinnerung an ihr früheres Leben. Die Stadt, in der sie erwacht, ist von einer gewaltigen Mauer umgeben, die man nicht berühren kann. Nur den Krähen ist es möglich, diese Mauer zu überwinden. Von den anderen Haibane wird Rakka freundlich aufgenommen und auch die Menschen in der Stadt sind nett zu ihr. Doch ist diese neue Welt wirklich das Paradies, welches sie zu sein scheint? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: In Haibane – Renmei treffen die Zuschauer auf Rakka, einer Haibane. Diese wurde nicht auf den uns bekannten natürlichen Weg geboren, sondern schlüpfte aus einem Kokon wie alle anderen Haibane auch. Wenn sie erwachen, haben sie nicht alle das gleiche Alter, werden aber meist als Kinder geboren. Sie tragen einen kleinen Heiligenschein auf den Kopf und besitzen zwei kleine Flügel auf den Rücken, welche ihnen meist unter Schmerze wachsen. Ihr Leben findet in einer kleinen Welt statt, welche von einer riesigen Mauer umgeben ist, die von Haibanen nicht überflogen werden können. Alleine die Krähen können die Wand überwinden, aber nicht erzählen was sich dahinter befindet. Man sagt sich aber, dass die Krähen die Erinnerungen über die Mauern tragen, welche den Haibanen verloren gegangen sind. So müssen Rakka und die anderen in der Stadt arbeiten, bekommen aber kein Geld dafür und dürfen nur ein Notizbuch mitführen und mit einer Unterschrift gebrauchte Sachen annehmen. Als Rakka das Licht der Welt erblickte, nehmen die anderen sie liebevoll auf und sie könnte eigentlich glücklich sein. Doch ist der Ort an dem sie sich befindet, wirklich das Paradies – oder doch etwas anderes? Die Zuschauer bekommen mit Haibane – Renmei eine ruhige, fast melancholische Serie geboten, die erst einmal sehr gut auf Rakka eingeht. Man begleitet Rakka vom Schlüpfen an bei ihren ersten Schritten, wie sie versucht sich zurechtzufinden und ihren Weg zu machen. Immer auf der Suche nach ihren Erinnerungen, muss sie sich den Alltag stellen und am Ende ihr eigenes Drama erleben. Man sollte gut auf kleine Anspielungen achten und auch auf jede Aussage, denn mit der Zeit fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen. Nein, Haibane – Renmei ist sicherlich keine einfache Serie für die breite Masse, sondern eine anspruchsvolle Produktion, welche die komplette Aufmerksamkeit des Zuschauers fordert. Wer sich aber darauf einlassen kann, wird in einer bezaubernde Welt entführt und bekommt eine tolle Geschichte geboten. Ansehen, staunen und wirken lassen. Neben bunten und frischen, aber auch immer natürlichen Farben, bekommt der Zuschauer bei Haibane – Renmei auch einen satten Schwarzwert geboten. Die Schärfe weist kleine Schwächen auf, die sich in der Totalen bemerkbar machen. Diese Schwächen sind aber bei einer 15 Jahre alten Serie ok, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Die Synchronsprecher machen ihre Sache sehr gut, die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Die Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder auf alle Lautsprecher, so dass ein kleiner Raumklang gegeben ist. Dennoch wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Das Bonusmaterial besteht aus einem mehrseitigen Booklet mit vielen Informationen zur Serie und einem Aufkleber, der Rakka zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Digipak Distributor: Nipponart Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |