Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (9/10): Das Genesis Projekt ist eine farbenfrohe und informative Dokumentation über die Neuerschaffung eines Stücks ursprünglichen Afrikas in der Region des Meru-Nationalparks, der in den 80er Jahren durch somalische Wilderer schwer verwüstet wurde. Der Zuschauer erlebt eine Erschaffung einer neuen Welt, die unterhaltsam und faszinierend ist. Man bekommt Einblicke in die Arbeit der Ranger, die sich einer militärähnlichen Ausbildung unterziehen mussten, um den eventuellen Wilderern gegenübertreten zu können. Der Zuschauer erlebt mit, wie Tiere eingefangen wurden, damit sie im Nationalpark ein neues Leben beginnen konnten. Damit der Bestand der Tiere sicherer ist, wurden den Tieren Sender eingesetzt, damit die Ranger jederzeit die Position der Tiere bestimmen können. Das Genesis Projekt zeigt wunderschöne und seltene Natur- und Tieraufnahmen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Polyband hat sich mit dieser Dokumentation viel Mühe gegeben, der Zuschauer wird mit außergewöhnlichen Bildern der Flora- und Fauna belohnt. Bild (8/10): Das Bild dieser 100-minütigen Dokumentation liegt in 1,78:1 (anamorph) vor und überzeugt durch kräftige und lebendige Farben. Bedingt durch verschiedenes, alterbedingtes Material ist die Qualität manchmal unterschiedlich. So hat man teilweise ein grobkörniges Bild , was man beispielsweise bei älteren Tier- und Nachtaufnahmen sehen kann. Die aktuellen Aufnahmen überzeugen – wie man es von Polyband gewohnt ist – durch einem guten Kontrast und einer meist sehr guten Schärfe. Hierfür kann ich mit guten Gewissen 8 Punkte vergeben. Ton (7/10): Der Ton von >b>Das Genesis Projekt liegt in 2.0 Surround vor. Der Zuschauer kann zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Beide Tonspuren klingen klar und kräftig – sie weisen keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen auf. Leider sind bei nur beim Making of – aber nicht bei der eigentlichen Dokumentation keine Untertitel vorhanden. Das führt zu einem Punktabzug. Extras (3/10): Neben einen interessanten Making of (in französischer Sprache mit optionalen deutschen Untertiteln) befindet sich noch ein Trailer zu dieser DVD und ein Musikclip mit Soundtracks von Anggun. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Digipak Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |