Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltPeter Alexander präsentiert jährlich in einer großen Fernseh-Galashow viele seiner Lieder und Sketche. Mit großartigen Gästen wie Neil Armstrong, Lilli Palmer, Gustav Knuth, Karl-Heinz Köpcke, Muckenstrunz & Bamschabl, Roberto Blanco, Hans Rosenthal, Reno Nonsens, Gisela Schlüter, Mildred Scheel, Fritz Walter, Willi Kollo, Gustav Fröhlich. Legendär ist auch der Schluss jeder Show mit dem wunderbaren Evergreen "Danke schön, es war bezaubernd". Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: vom 29. November 1979 bis zum 28. November 1985 waren im ZDF sieben Shows von „Peter Alexander – Wir gratulieren“ zu sehen. Die Zuschauer wurden damals (und werden es auch noch heute) an unterschiedliche Menschen erinnert, die in dem jeweiligen Jahr ein Jubiläum begingen. So war beispielsweise Neil Armstrong zu Gast, der 10 Jahre zuvor als erster Mensch den Mond betrat. Auch der 40. Hochzeitstag von Gustav Knuth und seiner Frau Titti wird gewürdigt, ebenso wie das Jubiläum von Karl-Heinz Köpke, der 20 Jahre als Nachrichtensprecher tätig war. So bekommt werden die Zuschauer nicht nur an viele Ereignisse erinnert, sondern bekommt auch die Menschen, die zu den Jubiläen gehören, wieder zu sehen. Unter anderem sind dabei: Günter Pfitzmann, Sascha Hehn, Peter Weck, Udo Jürgens, Hans Rosenthal und Johannes Heesters. Es ist wieder jede Menge Musik dabei, nicht nur Peter Alexander, auch viele seiner Gäste greifen zum Mikrofon. Wer sich gerne einmal in die Vergangenheit entführen lassen mag um altbekannte (und teilweise schon verstorbene) Gesichter zu sehen, sollte einmal einen Blick auf Peter Alexander: Wir gratulieren werfen. Die Box besteht aus vier DVDs und wurde gerade von Fernsehjuwelen veröffentlicht. Die Fans bekommen hier alle sieben Shows zu sehen, die zusammen eine Laufzeit von 707 Minuten haben. Dazu kann man sich noch die Sondersendung „Peter Alexander präsentiert Walt Disneys Welt“ ansehen. Was vielen amerikanischen Stars nicht gelang, schafften Peter Alexanders und Produzent Wolfgang Raemann – sie durften direkt in Disney World drehen! Mit der Bildqualität kann man hier zufrieden sein, insofern man im Hinterkopf behält, dass die Show Ende der 1970er Jahre begonnen hat. Die Schärfe überzeugt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild leicht weich. Der Schwarzwert ist in Ordnung, selbst in den dunkleren Szenen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Für eine Fernsehshow ist das Bild dennoch gut gelungen, wir sind zufrieden. Auch der Ton gefällt. Die Ausführungen von Peter Alexander sind ebenso gut zu verstehen wie die der Gäste, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus Peter Alexander präsentiert Walt Disneys Welt vom 02.12.1976, einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zur Show. Dazu liegt der Box ein mehrseitiges Booklet von Oliver Bayan bei, welches neben einem „Show-Führer“ auch viele Infos zu den Gaststars enthält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Alpha-Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |