yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

This Is Us - Staffel 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • 18 Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewThis Is Us - Staffel 1

Inhalt

Mandy Moore und Milo Ventimiglia sind die Stars in dieser neuen und gefeierten Serie des Drehbuchautors von "Crazy, Stupid, Love". Im Mittelpunkt der Serie stehen Menschen, die am gleichen Tag Geburtstag haben. Die Geschichte umfasst mehrere Jahrzehnte im Leben von Jack und Rebecca Pearson (Ventimiglia und Moore). Während sich die Handlung entfaltet, überspannt sie zahlreiche Zeitebenen und verflechtet die Geschichten von Menschen, deren Leben sich auf unerwartete Weise verbinden. "This is us - Das ist das Leben" ist gespickt mit clever formulierten Dialogen und dem unvergesslichen Schauspiel ihrer gefeierten Darsteller. In weiteren Rollen dieser smarten, berührenden Dramedy sind Sterling K. Brown, Chrissy Metz und Justin Hartley zu sehen. Das ist echt. Das ist Liebe. Das ist das Leben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: This Is Us
Filmlänge: 774 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.10.2017
EAN-Code: 4010232070869

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte, französisch, holländisch

Kritiken

Fazit:
Die Serie beginnt damit, dass an Jacks Geburtstag die Wehen bei seiner Frau Rebecca einsetzen. Er bringt seine Frau in die Klinik und wird bald darauf Vater von drei Kindern. Dann ist Kate zu sehen, die an einem Selbsthilfekurs für Übergewichtige teilnimmt – auch an ihrem Geburtstag. Dort trifft sie auf Toby, welche sie mit ihrer lebenslustigen Art ins Herz schließt. Auch Kevin, der gefeierte Star einer Serie, hat Geburtstag. Er ist allerdings nicht glücklich und beschließt eine mutige Entscheidung zu treffen. Auch Randall ist an seinem Geburtstag zu sehen, der nach 36 Jahren seinen leiblichen Vater kennenlernt, der ihn nach seiner Geburt einfach aussetzte.

Die Zuschauer bekommen Kate und Kevin zu sehen, zwei Geschwister, die als Drillinge auf die Welt kamen, wo ein Geschwisterchen aber nicht überlebte. Da ihre Eltern Jack und Rebecca sich auf drei Kinder eingestellt hatten, beschlossen sie gemeinsam ein drittes Kind zu adoptieren, so dass mit Randall ein afroamerikanischer Junge ins Haus kam, der am gleichen Tag wie die Geschwister auf die Welt kam. Die Zuschauer begleiten die Drei nun über mehrere Jahrzehnte, sie erleben sie zusammen mit ihren Eltern in Pittsburgh und später, wenn sie sich im Job etabliert haben, auch in Los Angeles und in New York.

Mit This Is Us bekommen die Zuschauer eine Serie geboten, die aus dem Leben von drei Personen auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, wobei die Personen eines gemeinsam haben: Sie erblickten alle am gleichen Tag das Licht der Welt. Es werden hier Themen wie Zughörigkeit, Familie, Verlust, Übergewicht und Nähe behandelt, was gar nicht so einfach war, da es sich der Reihe durch um sensible Themen handelt. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz, so dass es immer mal wieder Momente gibt, die den Zuschauern eine Pause gönnen.

Die Darsteller wurden gut ausgesucht und sie spielen hervorragend. Man leidet mit ihnen und möchte sie in die Arme nehmen, da das Geschehen auf dem Bildschirm einfach authentisch und wie aus dem Leben gegriffen ist. Man erfährt, warum die einzelnen Menschen zu den geworden sind, was sie nun sind. Wirklich toll gemacht, scher zu beschreiben, daher einfach ansehen – und Taschentücher bereit halten.

Das Bild ist durchgehend gut gelungen, die Zuschauer bekommen hier warme, erdige Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. So ist es auch in den dunkleren Szenen keine Problem die meisten Einzelheiten zu erkennen. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, selten sind hier Schwächen in der Form von Unschärfen zu sehen. Dazu kommt ein solider Ton, der nicht nur mit einer sehr guten Dialogverständlichkeit, sondern auch mit gut platzierten Effekten und schöner Musik Punkten kann. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, wir sind auf jedem Fall zufrieden.

Das Bonusmaterial besteht aus folgenden Featuretten:
- Happy Birthday
- Show Business
- Kyle
- Das magische T-Shirt
- Spiel des Lebens
- Das wahre Gesicht
- Rivalen
- Bittere Wahrheit
- Der Trip
- Ein besonderer Tag
- Herzensangelegenheit
- Veränderungen
- Drei Sätze
- Überraschungen
- Untiefen
- Die Rückkehr
- Eine zweite Chance
- Volltreffer
Die haben eine Laufzeit von durchschnittlich fünf Minuten und verteilen sich auf alle Silberlinge
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...