Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltJuan Tómas ist Adjutant des Präsidenten Trujillo, der unversehens in eine Verschwörung hineingezogen wird. Er findet sich als Teil eines Mordkomplotts gegen den uneingeschränkten Diktator wieder, der den karibischen Inselstaat seit 30 Jahren beherrscht.
Nach Trujillos Tod avanciert Juan Bosch zum neuen Präsidenten. Juan Tómas erhält den Auftrag, den neuen Präsidenten zu kontrollieren. Bosch selbst steht zwischen zwei Lagern. Das eine, das Hoffnung für die Zukunft mit ihm verbindet, das andere, das seinen Sturz will. Tómas sieht in Boschs Programm eine Chance für die Erneuerung seines Landes und versucht, Verrat und Putsch vom ihm fern zu halten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Der Adjutant werden die Zuschauer ins Jahr 1961 in die Dominikanische Republik entführt, wo der dominikanische Staatschef Trujillo schon seit gut drei Jahrzehnten das Land beherrscht. Als die Offiziere eine Verschwörung gegen ihn planen, wird auch der Adjutant Juan Tomas mit reingezogen. Als ihr Attentat gelingt und Juan Bosch als neuer Präsident bestätigt wird, hoffen Tomas Kollegen, dass er die Lage unter Kontrolle behält. Allerdings ist das nicht einfach, denn Bosch steht zwischen zwei Lagern und muss sich entscheiden, ob er das Land retten oder zerstöre will. Die Zuschauer bekommen hier einen interessanten Film geboten, der vielleicht nicht die breite Masse, dafür aber das ausgesuchte Publikum anspricht. Der Steifen entstand im Jahre 1972 unter der Regie von Peter Deutsch, der die Rollen unter anderem mit Ezard Haußmann, Severina Tenewa, Erik S. Klein und Gerd Biewer besetzte. Herausgekommen ist ein Dreiteiler mit einer Laufzeit von 201 Minuten, der nun von Studio Hamburg Enterprises in der Reihe „DDR TV Archiv“ auf DVD in den Handel gekommen ist. Die Darsteller spielen überzeugend, die Kameraführung unter Erwin Anders hat uns gefallen. Wir finden, dass man sich mit diesem Drama einen verregneten Nachmittag versüßen kann. Bild und Ton sind auch in Ordnung. Der Ton, der in Dolby Digital 2.0 Stereo vorliegt, ist unspektakulär und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Manchmal klingen die Protagonisten ein wenig blechern, dennoch ist alles gut zu verstehen. Das Bild weist das größere Schwächen auf. Der satte Kontrast verschluckt manchmal kleine Details, dann ist das Bild zu hell. Die Schärfe kann man von gut bis ausreichend einordnen, die Zuschauer bekommen hier die komplette Palette geboten. Mal sind kleinste Details zu erkennen, dann wieder wirkt das Bild zu weich. Dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen, so dass man sich den Film ansehen kann. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |