Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEine neue Therapiephase beginnt: Erica findet sich plötzlich in einem Raum wieder, in dem eine Reihe wildfremder Menschen sitzen. Alles Patienten von Dr. Tom, die sich ebenfalls in "Phase zwei" der Therapie befinden. Mit Unterstützung der anderen Gruppenmitglieder soll Erica selbst zur Therapeutin werden. Nicht so einfach, wie sich herausstellt, denn obwohl sie weiterhin durch die Zeit reist, landet sie nicht ausschließlich in ihrer eigenen Vergangenheit. Und nach Ihrer Trennung von Ethan ist Erica auf der Suche nach Liebe. Aber ist ihre neue Gruppentherapie-Bekanntschaft Adam wirklich der Richtige für sie? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Weiter geht es mit der dritten Staffel von Being Erica, die gerade von Studio Hamburg Enterprises in den Handel gebracht wurde. Die Staffel beginnt mit der26. Episode, in der für Erica eine neue Therapiephase beginnt, denn plötzlich findet sie sich in einem Raum wieder, wo viele fremde Menschen sitzen, alles Patienten von Dr. Tom. Erica soll nun selber Therapeutin werden – unterstützt von den anwesenden Mitgliedern. Wie sich aber ziemlich schnell herausstellt, ist das gar nicht so einfach. Diese und andere Episoden bekommen die Zuschauer mit der dritten Staffel geboten. Die Geschichte um Erica und Dr. Tom wird hier nahtlos weitererzählt, immer wieder kommt Erica an einem Punkt, wo sie ein Erlebnis gerne rückgängig machen würde. Allerdings bergen diese Reisen immer das Risiko, dass sich auch in der Zukunft etwas ändert, wenn man in der Vergangenheit reinpfuscht. Doch Erica lernt schnell dazu und sie schafft es immer wieder das Wissen aus der Vergangenheit auch in der Gegenwart anzuwenden. So langsam stellen sich die ersten Erfolge ein. Wer die ersten beiden Staffeln der Serie kennt, wird auch Spaß an der Dritten haben. Die Charaktere verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert, so dass man über die komplette Staffel gut unterhalten wird. Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Being Erica überzeugt mit kräftigen, natürlichen Farben, die gut zum Serieninhalt passen. Dazu kommt ein angenehmer Schwarzwert, der nur in einigen Passagen ein wenig zu niedrig ist. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen wirklich zufrieden sein kann. Auch der Ton gefällt, der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einer Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |