Cover![]() Cast & CrewRegie: Karen Moncrieff Schauspieler/Sprecher: David Strathairn Agnes Bruckner Margaret Colin Frances Fisher Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 65 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Panasonic RV 20 Receiver: Pioneer VSX-609 RDS Boxen: Canton Sub: Canton AS 22 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte, italienisch Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): "Blue Car" ist Drama pur und wird die Freunde entsprechender Filme begeistern. Ein literarisch hoch begabtes Mädchen wird von ihrem Lehrer gefördert, der schnell ihr einziger Freund wird. Zu Hause gibt es Stunk: der Vater ist abgehauen, die Schwester hat nicht alle Tassen im Schrank und die Mutter stänkert nur rum... Witzig ist der Film nicht, dafür aber sehr einfühlsam inszeniert. Er ist ruhig und kann sicherlich mit einem Clou am Ende aufwarten, allerdings ahnt man ganz am Anfang, in welche Richtung es gehen wird und ist eigentlich nur noch gespannt darauf, wie es geschieht und wann. Der Lehrer ist hier kein Superheld wie in vielen anderen Filmen, denn er könnte der eigene Englischlehrer gewesen sein. Meg ist zwar hübsch, aber kein Abziehbild einer Barbie-Puppe. Daher wirkt der Film real und "wie aus dem richtigen Leben gegriffen". Wie eingangs schon erwähnt: Wer so etwas mag und sich nicht durch allerlei Humbug und Hollywood-Weichspüler ablenken lassen will, der ist hier richtig. Träume und Ereignisse werden so dargestellt, die jeder so oder so ähnlich sicherlich schon einmal hatte bzw. erlebte. Insbesondere der Wunsch, einmal den ersten Platz bei einem Wettbewerb zu belegen, dürften alle mindestens einmal gehabt haben. Daß das gar nicht so einfach ist, weil es immer jemanden gibt, der noch besser ist oder aber, weil immer alles anders läuft als geplant, das vermittelt u.a. dieser Debütfilm von Karen Moncrieff. Bild (8/10): Das Bild gefällt vor allem wegen seiner kräftigen Farben, die wirklich strahlen. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen. Der Kontrast ist gut, nur ein wenig zu steil, was man daran erkennen kann, daß dunkle Objekte von hellen überstrahlt werden. Ein Rauschen ist nur selten zu sehen. Dropouts u.a. Transferfehler sind nicht vorhanden. Ton (6.5/10): Der Ton (Deutsch und Italienisch Dolby Digital 5.1 und Englisch 2.0 Stereo SR) bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Die deutsche Spur ist frontlastig, die Rears sind so gut wie tot. Nur ganz, ganz selten dringt überhaupt ein Geräusch aus ihnen. Der Subwoofer schlummert hauptsächlich im Stand-by-Betrieb vor sich hin. Die Front ist gut gefordert, das Ganze wirkt aus den vorbeschriebenen Gründen aber sehr zweidimensional. Heimkinostimmung und Raumklang kommen nicht auf. Der englische Originalton befindet sich nur in 2.0 SR auf der DVD, ist aber nicht schlechter als die deutsche Dolby Digital 5.1 Spur. Extras (5/10): Die Extras sind recht interessant. Da ist erst einmal der optional untertitelte Audiokommentar der sympathischen Regisseurin, die ohne Sprechpausen wissenswerte Details über den Film vermittelt. Sie scheut sich nicht, auf Anschlußfehler und andere sogenannte "Goofs" aufmerksam zu machen oder auf Probleme beim Casting verbunden mit dem Versprechen, bei ihrem zweiten Film alles besser machen zu wollen! In den Geschnittenen Szenen kommt sie noch einmal zu Wort, man kann diese aber auch im Originalton ohne AK sehen. Daß die Amerikaner Probleme mit Sex haben, kann man hier wieder einmal erkennen. Die Regisseurin sagt selbst, daß es egal ist, wenn brutale Gewalt gezeigt wird, ist aber Sex im Spiel, setzt der Zensor sofort die Schere an. Glücklicherweise kann man hier die fragliche Szene so sehen, wie sie ursprünglich geplant war. Pirx ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Miramax Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |