yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dirty Dancing Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Fünf Feturetten
  • Interviews
  • Mambo Tanzkurs
  • Probeaufnahmen von Jennifer Grey
  • Zusätzliche Szenen
  • Musikclips

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 91 %
91 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDirty Dancing
30th Anniversary

Inhalt

Herzensbrecher Johnny ist Tanzlehrer in einem Feriencamp und lehrt dort langweilige Standardtänze. Nachts jedoch rotieren seine Hüften im heißen, erotischen "Dirty Dancing"-Stil. Doch dann trifft die unerfahrene, 17jährige "Baby" mit ihren Eltern im Camp ein. Johnny wird Babys Favorit im Tanzen und in der Liebe. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dirty Dancing
Filmlänge: 100 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 05.10.2017
EAN-Code: 4010324042194

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 7.1 deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
englisch DTS-HD Master Audio 7.1 englisch DTS-HD Master Audio 7.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Der Satz „Ich habe eine Wassermelone getragen“ reicht und es ist klar, dass hier die Rede von Dirty Dancing ist, einen Film, der seit 1987 nicht mehr aus der Szene wegzudenken ist. Die beiden Hauptdarsteller Patrick Swayze und Jennifer Grey sind eine optimale Besetzung, sie überzeugen durch ihre schauspielerische Leistung ebenso wie durch ihre Tanzeinlagen. Beide sind hier wohl in der Rolle ihres Lebens zu sehen, aber auch Cynthia Rhodes, in der Rolle von Johnnys Tanzpartnerin, zeigt in einigen wirklich schwierigen Tanzszenen ihr Talent. Der Choreograph Kenny Ortego entwickelte die beeindruckenden Tanzschritte und passte sie individuell an die Darsteller an. So erleben wir erfreulicherweise tanzende Darsteller und nicht umgekehrt darstellende Tänzer, was die Story sicher hätte leiden lassen, und es entstand der typische Tanzstil von Dirty Dancing. Anders, wie bei den meistens Tanzfilmen, wird das Tanzen selber hier perfekt in die Handlung integriert und spielt auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Figuren. Es wurden hierbei keine Tanz-Doubles eingesetzt, sondern die Darsteller übernahmen alle Szenen selber.

Dirty Dancing verbindet eine bewegende Liebegeschichte mit heißen Tanzrhythmen und einem Schuss Humor und Drama. Regisseur Emile Ardolino wurde bereits im Jahre 1983 mit einen Oscar für den Tanzfilm „He makes me feel like dancin’“ geehrt und hatte schon Erfahrungen mit dem Dreh von Tanzfilmen. Aber es geht nicht nur um die Liebe und das Tanzen, sondern auch um das Erwachsen werden und den Generationenkonflikt. Sicherlich ist das Thema „armer Junge verliebt sich in reiches Mädchen“ nichts Neues, wird aber hier noch mal äußerst schön verpackt. Nun hat Concorde Home Entertainment den Film in der „30th Anniversary Editon“ auf Blu-ray in den Handel gebracht, so dass auch diejenigen, die den Klassiker noch nicht ihr Eigen nennen, diesen endlich nach Hause holen können.

Wenn man davon ansieht, dass das Bild manchmal im Ganzen ein wenig weich scheint, kann man mit der Qualität sehr zufrieden sein. Die Farben sind natürlich und kräftig und das Bild kann auch durch eine gute Schärfe und einen ausgewogenen Kontrast überzeugen, der lediglich an der einen oder anderen dunklen Stelle mal schwächelt. Auf der BR sind die englische Originaltonspur und die deutsche Synchronisation jeweils in DTS-HD-MD 7.1 vorhanden. Zusätzlich gibt es die deutsche Tonspur in Dolby 2.0. Diese wäre eigentlich auch völlig ausreichend gewesen, denn viel spielt sich auf den hinteren Boxen nicht ab, wenn man mal von der Musik absieht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden.

Das Bonusmaterial besteht aus Drehbuchautorin Eleanor Bergstein, welche in dieser Featurette auf den Film eingeht. Des Weiteren kann man sich Probeaufnahmen von Jennifer Grey, einen Mambo Tanzkurs, Interviews und einige zusätzliche Szenen ansehen. Dazu gibt es noch Musikclips und folgende Featuretten zu sehen:
- Patrick Swayze Selbstportrait
- Patrick Schwayze Uncut
- Dirty Dancing: Das Phänomen
- Der Rhythmus des Tanzes
Auch sind zwei Audiokommentare vorhanden, einer mit Eleanor Bergstein, der Zweite mit der Crew.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Es gibt Sammlerstücke des Films in unserer Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
1987: Bester Filmsong; John DeNicola, Donald Markowitz, Franke Previte

Academy Award (Oscar)
1987: Bester Song; Franke Previte, John DeNicola, Donald Markowitz

Filmzitat(e)


"Ich habe ein Wassermelone getragen "
"Wirklich?"

Cast & Crew

Leider noch keine ...