yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Free Fire  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • B-Roll
  • Making of
  • Original Kinotrailer
  • Fünf Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 48 %
48 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 81 %
81 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFree Fire

Inhalt

Boston in den späten 1970ern: In einer verlassenen Lagerhalle bringt die auf heiße Ware spezialisierte Justine (Brie Larson) die beiden Iren Chris (Cillian Murphy) und Frank (Michael Smiley) mit den zwielichtigen Geschäftsmännern Ord (ArmieHammer) und Vernon (Sharlto Copley) zusammen. Eine große Ladung Waffen soll verkauft werden. Eigentlich ein simpler Deal, der jedoch dank der hitzköpfigen „Profis“ schlagartig ausartet. Die gerade verhandelten Knarren werden sogleich dem blutigen Härtetest unterzogen, sodass sich die leerstehende Halle in eine bedrohliche Kampfarena verwandelt und ein gnadenloser Shootout um Leben und Tod beginnt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Free Fire
Filmlänge: 91 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Frankreich / Großbritannien
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
EAN-Code: 4013549090117

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, holländisch

Kritiken

Fazit:
Man muss ja immer dafür sorgen, dass das Geschäft gut läuft. Dementsprechend gut muss man auch ausgestattet sein, was auch den beiden irischen Gaunern Chris und Frank in den Sinn kommt. Daher beschließen sie sich etliche Sturmgewehre anzuschaffen, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Der Amerikaner Justine hat genau das was sie suchen, daher kommt es schon bald zu einem Treffen in einer alten Lagerhalle. Das Treffen verläuft allerdings nicht rund, einer der Männer greift zur Knarre und schon fliegen ihnen die Kugeln um die Ohren.

Der Film Free Fire entstand unter der Regie von Ben Wheatley, der sicherlich von Filmen wie „High-Rise“ bekannt ist. Seine Produktionen haben einen eigenen Charme und somit auch einen hohen Wiedererkennungswert, so dass wir gespannt waren, ob uns sein aktueller Action-Thriller gefallen würde, zumal er zusammen mit seiner Frau Amy Jump das Drehbuch schrieb. Für die Rollen im Film konnte er Brie Larson als Justine, Enzo Cilenti als Bernie, Sam Riley als Stevo und Michael Smiley als Frank gewinnen. Zu erwähnen wären noch Geoff Barrow und Ben Salisbury, welche für die gelungene Filmmusik zuständig waren.

Im Ganzen gesehen bekommen die Zuschauer einen unterhaltsamen Film geboten, der mit toller Musik, guten Darstellern und einer schönen Geschichte überzeugen kann. Die Kostüme und Kulissen wurden gekonnt der damaligen Zeit angepasst, es sind reichlich Gewaltszenen vorhanden – die FSK 16 ist auf jedem Fall gerechtfertigt. Auch die Kameraführung hat uns sehr gut gefallen, diese schafft es besonders die tollen Choreographien einzufangen. Wer mit den Namen Ben Wheatley etwas anfangen kann und die Arbeiten des Regisseurs mag, wird mit Free Fire einen unterhaltsamen Abend verbringen können.

Wer Filme aus den 1970er Jahren kennt weiß, dass viele der Streifen einen leichten Gelbstich haben. Auch Free Fire weist diesen auf, allerdings gewollt, denn in den vielen Szenen wurde ein Gelbfilter verwendet, der gut zur Atmosphäre der Geschichte beiträgt. Die Farben an sich werden kräftig dargestellt, der satte Kontrast lässt selten Details verschwinden. Die Schärfe ist die meiste Zeit auf einem hohen Niveau, nur teilweise wirkt das Bild ein wenig weich. Auch der Ton ist gut gelungen, neben einer guten Dialogwiedergabe bekommen die Zuschauer auch einen schönen Raumklang geboten. Besonders während der Schusswechsel kommen die hinteren Boxen und der Sub gut zum Einsatz, die Zuschauer können sich also über tolle, direktionale Effekte freuen. Auch Bonusmaterial ist vorhanden, dieses besteht aus einem B-Roll, einem interessanten Making of und dem original Kinotrailer zum Film. Dazu kann man sich noch fünf Interviews mit Cast & Crew ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 48 %
48 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Splendid Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...