yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Mann, der niemals starb Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Mann, der niemals starb

Inhalt

Thomas Grace (Roger Moore) ist ein erfolgreicher Krimiautor. Sein erfolgreicher Fortsetzungsroman basiert auf den Taten des Mörders Bernhard Drake (Malcolm McDowell). Drake ist angeblich tot. Doch da startet eine unheimliche Mordserie in London und Graces Geschichten werden Wirklichkeit. Der Autor geht der Sache nach. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Man Who Wouldnt Die
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 14.07.2017
EAN-Code: 4260158199612

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Engländer Thomas Grace ist ein erfolgreicher Krimiautor einer Serie von Romanen, die er in England begonnen hat, dann aber in die USA zog um dort als Journalist für eine Zeitung zu arbeiten und zu leben. Seinen Bösewicht in seinen Romanen erschuf er nach dem realen Vorbild Bernhard Drake, einen Mörder, der bei einem Brand im Gefängnis ums Leben gekommen ist. Umso größer ist die Überraschung, als sich Drake persönlich bei ihm meldet. Keiner will Thomas glauben, dass Drake noch am Leben ist. Als dann in London eine Reihe Morde geschehen, die mit seinem Geschichten aus Thomas` Romanen übereinstimmen, macht sich Tomas auf dem Weg nach England um Drake zu finden.

Der Film Der Mann der niemals starb stammt aus dem Jahre 1994, die Regie übernahm Bill Condon. Für die Rolle des Thomas Grace konnte er Roger Moore überzeugen, der nach 16 Jahren erstmals wieder für einen Fernsehfilm vor der Kamera stand. Neben ihn sind Nancy Allen und Malcolm McDowell in den Hauptrollen zu sehen, die in unseren Augen ein tolles Dreigespann bilden. Die Geschichte wird flüssig erzählt, Längen sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen gesehen einen handgemachten Krimi zu sehen, der mit tollen Darstellern überzeugen kann und einen guten Spannungsbogen aufweist. Neben einer guten Portion schwarzer Humor ist auch eine gelungene Atmosphäre vorhanden, besonders Moore gefällt in seiner überheblichen und blasierten Art. Ansehen!

Bild und Ton sind nicht ohne Fehl und Tadel, aber dennoch auf einem guten Niveau. So bekommen die Zuschauer warme und kräftige, aber auch natürliche Farben zu sehen. Diese passen gut zum Film, besonders das Rot sticht immer wieder positiv hervor, was man gut an den Teppichen im Haus erkennen kann. Dazu kommt eine gute Schärfe, die in den Nahaufnahmen viele Einzelheiten zeigt, in der Totalen teilweise ein weg weich wirkt. Im Ganzen dennoch ein Bild, welches man sich gut ansehen kann. Der Ton, der wahlweise in Deutsch und in Englisch in Dolby Digital 2.0 vorliegt, bietet das, was man von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Dazu kommt noch eine kleinen Trailershow als Bonus.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Roger Moore