yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

A Cure For Wellness Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Entfallene Szenen
  • Kinotrailer
  • Zwei Featuretten zum Film

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 28 %
28 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewA Cure For Wellness

Inhalt

Ein junger, ehrgeiziger Manager wird beauftragt, den Vorstandsvorsitzenden der Firma von einem idyllischen aber mysteriösen Wellness-Center zurückzuholen, das sich an einem abgelegenen Ort in den Schweizer Alpen befindet. Schon bald vermutet er, dass die wundersamen Anwendungen des Spas nicht das sind, was sie zu sein scheinen.
Als er beginnt, die erschreckenden Geheimnisse aufzudecken, wird sein Verstand auf eine harte Probe gestellt: bei ihm wird die gleiche seltsame Krankheit diagnostiziert, die alle anderen nach Heilung verlangenden Gäste dort festhält. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: A Cure For Wellness
Filmlänge: 146 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland / USA
Erscheinungsdatum: 10.08.2017
EAN-Code: 4010232070425

Sprachen

deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch 5.1 DTS französisch 5.1 DTS
italienisch 5.1 DTS italienisch 5.1 DTS
polnisch 5.1 polnisch 5.1
spanisch 5.1 DTS spanisch 5.1 DTS

Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, finnisch, französisch, holländisch, isländisch, italienisch, koreanisch, norwegisch, polnisch, russisch, schwedisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Der junge Manager Lockhart arbeitet in einer Bank in New York. Eigentlich könnte er zufrieden sein, hätte er sich seinen Vertrag ein wenig genauer angesehen. Denn dieser „zwingt“ ihn nun dazu in die Schweiz zu reisen, um dort das Vorstandsmitglied Pembroke in einem Wellness-Center zu finden – und ihn wieder zurück nach New York zu holen. Also macht er sich auf dem Weg und ist glücklich, den Gesuchten schnell zu finden. Allerdings ist dieser schneller wieder untergetaucht, als Lockhart gucke kann. Dazu kommt, dass ihm der Ort gar nicht behagt, irgendwas scheint mit diesem Wellnesstempel nicht zu stimmen. Von daher beschließt er diesen umgehend wieder zu verlassen – und gerät auf seinem Weg in einem Unfall, als ihn ein Hirsch vor sein Auto läuft. So findet er sich mit Gipsbein in den Wellness-Center wieder, welches er fluchtartig verlassen hat. Um herauszufinden was an diesem Ort vor sich geht, stellt er Fragen. Und je mehr Fragen er stellt, desto mysteriöser wird der Ort. Dazu kommt, wer zu viel fragt, wird ruhig gestellt – und die Tests, die sie mit Lockhart machen, halten ihn immer länger an diesem Ort fest.

Herzlich Willkommen in der Welt von A Cure for Wellness, einen Ort, wo man zwischen Realität und Fiktion nicht lange unterscheiden kann. Der Banker Lockhart, eingesperrt in einer Klinik, kann dieses nach einiger Zeit auch nicht mehr und muss sich fragen, ob er hier gegen seine Willen, oder zu seinem Schutz festgehalten wird. So bekommen die Zuschauer hier einen Sanatoriums-Horror-Film zu sehen, der ein wenig an den „Zauberberg“ erinnert und mit sehr gelungenen Aufnahmen Punkten kann. Alles im Sanatorium wirkt leicht steril, selbst beim Schwimmen geht alles brav einer Linie nach, niemand tanzt aus der Reihe. Regisseur Gore Verbinski nutze den Anblick der Berge und den düsteren Burgen geschickt für seine Geschichte, während ein gut ausgesuchter Jason Isaacs als Chef des Sanatoriums überzeugen kann. Dazu kommen die langen, kühlen und angsteinflößenden Gänge in der Klinik, die scheinbar kein Ende nehmen wollen. Das man auf einem Pfleger trifft der gerade den "Zauberberg" von Thomas Mann liest, macht alles nicht einfacher. A Cure for Wellness ist ein sehr schöner Film, den sich nicht nur genreinteressierte Zuschauer ansehen sollten – Kauftipp!

Mit der Bildqualität kann man sehr zufrieden sein. Die Farben werden „draußen“ sehr natürlich wiedergegeben, während die Farben in der Klinik eher zurückhaltend sind, hier dominieren Creme- und Türkis-Töne. Der Kontrast ist ebenso wie die Schärfe auf einem hohen Niveau, selten scheint das Bild ein wenig weich. Auch der Ton gefällt, dieser liegt unter anderem in Deutsch DTS HD 5.1 vor und überzeugt mit einer schönen Dialogwiedergabe. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die kleinen Effekt und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommt man im Ganzen einen sehr gelungen Ton geboten, der besonders durch die gut platzierte Zwischentöne zu gefallen weiß. Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfallenen Szenen, dem Kinotrailer zum Film und den beiden Featuretten „Meditationen“ und „Die Filmmusik“.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 28 %
28 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...