Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 97 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDer herzkranke Londoner Staranwalt Sir Wilfried Robarts hat die Verteidigung von Leonard Vole übernommen, der des kaltblütigen Mordes an einer reichen Witwe beschuldigt wird. Die Beweislast ist erdrückend und die einzige Chance für einen Freispruch scheint die Aussage von Voles Frau Christine zu sein. Nur sie kann sein Alibi bezeugen. Als die Zeugin dann jedoch vor Gericht aussagt, nimmt der Fall eine ungeahnte Wendung. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, französisch Externe LinksKritikenFazit: Bei Zeugin der Anklage handelt es sich um einen amerikanischen Spielfilm aus dem Jahre 1957. Im Regiestuhl saß Billy Wilder, der sich das gleichnamige Theaterstück von Agatha Christie als Vorlage nah und als einer der besten Gerichtsdramen aller Zeiten zählt. In den Rollen sind unter anderem Tyrone Power, Marlene Dietrich und Charles Laughton zu sehen, die es schafften, dass der Streifen im de USA über acht Millionen Dollar einspielte. Wir befinden uns im Jahre 1952 in London, wo der bekannte Anwalt Sir Wilfried Robarts gerade nach einem Herzinfarkt aus dem Krankenhaus entlassen wird. Schon kurz darauf kommt sein Kolleg Mr. Mayhew auf ihm zu, der gerade einen recht aussichtslosen Fall zu verhandeln hat. So wie es scheint, hat der arbeitslose Handelsvertreter Leonard Vole einen Mord begangen und die reiche Witwe Emily French ermordet. Die Beweise sprechen gegen Vole, zumal French ihr Testament erst vor kurzen zu seinen Gunsten geändert hatte. Robarts nimmt den Fall an und schafft es auch, die Aussagen der Zeugen zu schwächen – bis mit Christine einen Zeugin auftaucht, dessen Aussagen Voles in den Knast bringen kann. Nun ist der Film in der Reihe Filmconfect Essentials auf Blu-ray erschienen. Der Silberling kommt in einem stabilen Mediaboook daher welches nicht nur die Blu-ray, sondern auch ein informatives Booklet fest in sich hält. Die Zuschauer werden hier nicht nur Zeuge eines Klassikers, sondern auch Zuschauer einen wendungsreichen, interessanten und raffinierten Geschichte, die man gesehen haben sollte. Die Darsteller, darunter Tyrone Power, Marlene Dietrich und Charles Laughton, aber beispielsweise auch Elsa Lanchester, John Williams und Henry Daniell, spielen sehr überzeugend, sie schaffen es Längen zu vermeiden und den Spannungsbogen hoch zu halten. Wirklich sehr gut gemacht, gerade Fans des Thrillers und des Krimis sollten sich diese Filmperle nicht entgehen lassen. Bei der Bildqualität stimmt fast alles. Die Zuschauer bekommen hier einen gelungenen Schwarzwert geboten, der auch in den dunkleren Passagen alle Einzelheiten zeigt. Dazu kommt eine für das Alter ausgezeichnete Schärfe, selten wirkt das Bild marginal weich. Wirklich toll gemacht, wir sind sehr zufrieden. Auch der Ton kann sich hören lassen, wobei dieser ein wenig leise abgemischt wurde. Das ist aber kein Problem, wenn man die Anlage ein wenig höher dreht, ist alles prima zu verstehen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, man bekommt insgesamt gesehen einen soliden Ton geboten, der dem Alter des Materials mehr als angemessen ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem Faltposter und einem mehrseitigen, informativen Booklet, welches fest im Mediabook eingearbeitet ist. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Sonderverpackung Distributor: FilmConfect Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Gewonnene PreiseGolden Globe 1957: Beste Nebendarstellerin; Elsa Lanchester Filmzitat(e)"Schon wieder ganz munter, was? Vor einer Stunde stand er noch mit einem Fuß unter'm Galgen und mit dem anderen auf 'ner Bananenschale." Cast & CrewLeider noch keine ... |