Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 93 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
InhaltDas Abenteuer "Paris" beginnt für drei unternehmungslustige US-Boys mit einem spektakulären Bungee-Sprung vom Eiffelturm. Sprichwörtlich im freien Fall verliebt sich Andy (Tom Everett Scott) in die mysteriöse Serafine (Julie Delpyl). Auf einer Horror-Party kann Andy seine Angebetete endlich wiedertreffen. Dort sieht er sich und seine Freunde allerdings mit einer Horde beißwütiger Werwölfe konfrontiert. Und als man sich näherkommt, verlieren unsere drei Helden ganz schnell die Lust an der Lust. Zumal auch die schöne Serafine den Begriff "Femme fatale" auf ihre ganz eigene, animalische Weise definiert. Doch für den Zuschauer fängt der Spaß jetzt richtig an. Denn obwohl nicht mehr viel Menschliches an den Boys ist, bleiben sie ihrem Motto treu, nicht alles so verbissen zu sehen... Auf schaurig-komische Art ist es Anthony Waller gelungen, Horror und Humor zu verbinden. Echt animalisch! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in der Unterwelt von Paris, wo unheimliche Dinge vor sich gehen. Gleich zu Beginn rennen zwei Männer durch die nächtlichen Straßen, aber nur einer schafft es bis zur beleuchteten Konzerthalle – der Zweite wird von einer unsichtbaren Kraft in den Gully gezogen und ward nicht mehr gesehen. Kurz darauf ist der junge Amerikaner Andy zu sehen, der zusammen mit seinen Freunden Brad und Chris Urlaub in Paris macht. Während einer ihrer Besichtigungstouren fällt Andy ein junges Mädchen auf. Als sich diese, die sich von einem Turm springend das Leben nehmen will, kann Andy sie (Serafine) im letzten Moment mit einem Bungeesprung retten. Dazu schafft er es sogar sie zu einem Cafébesuch zu überreden, den er zwar vermasselt – aber nicht so dolle wie Serafine. Dennoch kommen sich die Beiden näher – bis Serafines tote Mutter auftaucht. Die Zuschauer bekommen mit An American Werewolf in Paris eine Horrorkomödie aus dem Jahre 1997 zu sehen, bei der Anthony Weller die Regie übernahm. In den Rollen sind unter anderem Tom Everett Scott als Andy, Julie Delpy als Serafine, Vince Vieluf als Brad und Phil Buckman als Chris zu sehen, die zwar keine grandiose, aber dennoch eine solide darstellerische Leistung abliefern. Am Anfang ist der Film ein wenig langsam, holt aber bald auf und bietet dann gute Unterhaltung – zumindest wenn man die alten Horrorkomödien mag. Die Geschichte um Serafine und Andy wird gut erzählt, die Effekte haben uns gefallen und der Humor kommt passend zum Einsatz - Beispielsweise wenn Andy bei Serafine im Bett liegt und plötzlich ihre Mutter im Zimmer steht. Wer den Film mag, kann sich diesen nun in einer limitierten Box (2.000 Stück) auf DVD und Blu-ray mit Framecard nach Hause holen und sich mit den Film einen unterhaltsamen Abend machen. Wenn man das Alter des Films bedenkt, kann man mit der Bildqualität mehr als zufrieden sein, diese kann sich auf Blu-ray und auch auf DVD sehen lassen. Die Farben werden kräftig und dennoch natürlich wiedergegeben, der Schwarzwert ist stellenweise ein wenig niedrig, verschluckt aber nur selten kleine Details. Bei der Schärfe muss man zwar kleine Abstriche machen, was weder stört, eher zu erwarten war. Dennoch ist das Bild für das Alter gut gelungen, so dass es sich lohnt wenn man sich den Film ansieht. Auch der Ton ist sehr gut gelungen. Nicht nur die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher und bieten immer mal wieder einen schönen Raumklang. Zwar werden die hinteren Boxen nicht durchgehend in Anspruch genommen, dafür springt der Bass immer wieder an. Das Bonusmaterial der Blu-ray besteht aus einem Vorwort des Regisseurs, einer alternativen Filmfassung (Workprint) und einem alternativen Ende. Dazu kann man sich noch eine interessante, 73-minütige Making-Of-Dokumentation, eine Featurette zum Film und ein Interview mit Cast & Crew ansehen. Den Abschluss bilden das Musikvideo „Mouth“ mit dazugehörigen Making of und der Originaltrailer. Die DVD beinhaltet das alternative Ende, eine Featurette zum Film, ein Interview mit Cast & Crew, sowie den Originaltrailer und das Musikvideo „Mouth“. Auf DVD und Blu-ray ist jeweils der Audiokommentar des Regisseurs Anthony Waller vorhanden. Als besonderes Goodie liegt der Box eine Framecard mit einem Stück des original 35mm Filmstreifens bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Sonderverpackung Distributor: Turbine Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |