Cover![]() Cast & CrewRegie: Harald Reinl Schauspieler/Sprecher: Christine Kaufmann Siegfried Breuer Jr. Robert Freitag Josefin Kipper Leila Negra Ingeborg Schöner Alice Treff Gustav Waldau Rolf Wanka Karin Dor Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltZufällig entdeckt die Ballettmeisterin Sylvia Verena das Talent der stummen Angelika Helmer. Das Kind hat seit einem Sturz die Sprache verloren. Sylvia bildet Angelika in der Stadt zur Tänzerin aus und setzt sie ungewollt dem Neid des Ballettwunders Charlott aus. Charlott lässt nichts unversucht, um Angelika zu schaden. Auch weiß sie, dass Angelikas erwachsener Bruder Andreas wegen der Herstellung von Falschgeld im Gefängnis gesessen hat. Andreas will sich mit einem Freund eine neue Existenz aufbauen und lehnt krumme Geschäfte ab, als er Kats,
den Chef der Fälscherbande, wiedertrifft. Kats spannt jedoch die ahnungslose Angelika für sich ein, und das Kind gerät ins Visier der Polizei. Andreas muss handeln und eine neue Tragödie scheint sich anzubahnen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Als die Ballettmeisterin Sylvia in einem Dorf die junge Angelika kennenlernt, ist sie von ihren ausdrucksvollen Bewegungen begeistert. Gerne würde sie mit dem jungen Talent arbeiten und sie ausbilden, allerdings ist Angelika nach einem Sturz stumm. Dennoch kann sie Angelikas Mutter überzeugen und das Mädchen mit in die Stadt nehmen. Schnell wird ihre Begabung, sich zu der Musik graziös zu bewegen, erkannt, was den Neid ihrer Mitschülerinnen auf dem Plan ruft. Besonders Charlott ist eifersüchtig und macht sich ihr Wissen, dass Angelikas Bruder im Gefängnis saß, zunutze. Dieser wurde unterdessen aus dem Knast entlassen und versucht sich nun als ehrlicher Bürger eine Existenz aufzubauen. Als er den Vorschlag von Kats, sich wieder kriminellen Dingen hinzugeben, ablehnt, macht dieser sich an die kleine Angelika ran – und bringt diese so ins Visier der Polizei. Die Zuschauer bekommen mit Der schweigende Engel ein Drama aus dem Jahre 1954 geboten, bei dem Harald Reinl die Regie übernahm. In der Hauptrolle ist die gerade neunjährige Christine Kaufman zu sehen, welche die Rolle der Angelika übernahm. Dazu kommen bekannte Gesichter wie beispielsweise Josefin Kipper als Sylvia, Robert Freitag als Robert und Albert Florath als Pfarrer. So entstand innerhalb von nur zwei Monaten ein Film mit guten Darstellern, wobei hier viel Sentimentalität zu sehen ist. Zu viel, würden wir sogar behaupten, ein bisschen weniger wäre schön gewesen. Dennoch kann man sich mit diesem Film einen schönen Abend machen, Fans von Christine Kaufmann werden hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen. Das Bild ist gut geworden. Zwar wirkt es im Ganzen manchmal ein wenig weich, aber dafür ist der Schwarzwert gut gelungen. Die Schärfe weist bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kleine Schwächen auf, dafür kann der Zuschauer in den Nahaufnahmen alle Details erkennen. Wenn man bedenkt, dass der Film über 60 Jahr alt ist, stören die manchmal auftretenden Krater überhaupt nicht, zumal diese wirklich selten zu sehen sind. Der Zuschauer bekommt bei diesem Film einen soliden Monoton geboten. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, selten klingen sie leicht dumpf. Rauschen oder Verzerrungen sucht man hier vergeblich, so dass man im Ganzen einen soliden Ton geboten bekommt. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Kinotrailer zum Film. Dazu kann liegt dem Film ein mehrseitiges Booklet von Roland Mörchen bei, welche nicht nur Infos zum Film, sondern auch zu den Darstellern bietet. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |