yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Oskar Werner - Ich durfte am Tisch der Götter sitzen  Cover

Cast & Crew

Regie:
Matthias Praml

Schauspieler/Sprecher:
Oskar Werner

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bonusfilm
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewOskar Werner - Ich durfte am Tisch der Götter sitzen

Inhalt

Das Selbstportrait „Ich durfte am Tisch der Götter sitzen“ ist das faszinierende Vermächtnis des Jahrhundertschauspielers Oskar Werner. Kurz vor seinem Tode erzählte der internationale Film- und Theaterstar in seiner Wiener Wohnung seinem Freund Mathias Praml aus seinem Leben.
Bonus-Highlight dieser DVD-Edition ist Karl Schedereits 1967 mit Oskar Werner am Höhepunkt seiner Karriere entstandener Interviewfilm „Ansichten eines Schauspielers“. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ich durfte am Tisch der Götter sitzen - Schalt die Kamera ein, ich erzähl mein Leben
Filmlänge: 60 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1984
Herstellungsland: Österreich
Erscheinungsdatum: 02-06.2017
EAN-Code: 4042564176681

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der österreichische Film- und Bühnenschauspieler Oskar Werner lebte von 13. November 1922 bis zum 23. Oktober 1984. Er war bei vielen internationalen Produktionen dabei und zählt bis heute zu den bedeutendsten Darstellern. Unter anderem war er in „Hotel Sacher“ (1939), „Das Narrenschiff“ (1964) und zuletzt in „Reise der Verdammten“ (1976) zu sehen. Während er es auf knapp 30 Film- und Fernsehproduktionen schaffte, stand er in gut 100 Theaterstücken auf der Bühne. Dazu kommen eine Regiearbeit und etliche Hörspielproduktionen.

Nun hat Winkler Film die DVD Ich durfte am Tisch der Götter sitzen in den Handel gebracht. Kurz vor seinem Tod erzählte Oskar Werner seinem Freund Mathias Praml aus seinem Leben, der dieses mit der Kamera festhielt. So erleben wir die Geschichten aus erster Hand, während Oskar Werner aus seinem Sofa sitzt und sich an die vergangenen Zeiten erinnert. Manchmal ist er nicht leicht zu verstehen, aber man erlebt einen authentischen Oskar Werner, der den Zuschauer ein Blick in sein Leben bietet. Dazu gibt es noch die Dokumentation „Ansichten eines Schauspielers“ zu sehen, der auf dem Höhepunkt Werners Karriere entstanden ist. Das beliegende Booklet bietet Interviews und viele Informationen zu Oskar Werner.

Technisch kann man keine High-End-Aufnahmen erwarten. Die Aufnahmen liegen in Vollbild vor und scheinen von einer handelsüblichen Kamera zu stammen. Die Farben wirken recht natürlich, der Kontrast ist ok. Die Schärfe geht hier ein wenig in die Knie, obwohl kaum Bewegungen vorhanden sind. So bekommt man insgesamt ein leicht weiches Bild geboten, welches die wesentlichen Punkte aber gut darstellt. Die Aussagen von Oskar Werner sind nicht immer leicht zu verstehen. Manchmal spricht er zu leise, dann wieder wird er laut, so muss man hin und wieder mit der Lautstärke spielen. So ganz zufrieden kann man da nicht sein.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Winkler Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...