yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Schlüssel zum Glück Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Fimanwahl
  • Tailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Schlüssel zum Glück

Inhalt

Die Eifersucht des Senators im alten Rom scheint berechtigt, denn seine Frau nähert sich einem seiner Schüler. Dabei ertappt muss sie erfahren, dass ihr Gatte ganz anders gelagerte Interessen hat … Der Schlüssel zum Glück verschließt den Keuschheitsgürtel der Rittersgattin und wird durch einen Knappen entwendet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Schlüssel zum Glück
Filmlänge: 64 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1989
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.04.2017
EAN-Code: 4052912771253

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Der Schlüssel zum Glück bekommen die Zuschauer drei Einakter geboten, die sich um die Liebe und die Eifersucht drehen. So gibt es ein Mädchen, welches wissen will ob ihr Freund sie wirklich liebt. Daher stellt sie ihn auf die Probe, indem sie mit anderen Männern flirtet. Die Kollegen aus dem Theater betrachten das Thema spielerisch in drei unterschiedlichen Varianten:
- Die Eifersucht des Senators
Die Zuschauer werden hier ins alte Rom entführt. Der Senator ist sich sicher, dass seine Frau ihn mit einem seiner Schüler betrügt. Als er sie auf frischer Tat erwischt muss sie feststellen, dass seine Interessen anders sind als erwartet.
- Der Schlüssel zum Glück
In längst vergangener Zeit „verschlossen“ viele Männer das Paradies ihrer Damen mit einem Keuschheitsgürtel. Nicht immer waren diese begeistert und daher froh, wenn ein muntere Knappe den Schlüssel in die Finger bekam.

- Nur Mut, Herr Hauptmann
Im Mittelpunkt steht ein preußischer Leutnant, der sich gerade bei seiner Geliebten befindet, als ihr Ehemann auftaucht. Nun steht die Ehre des betrogenen Mannes auf dem Spiel.

Wir geben zu, dass uns die DVD nicht wirklich in den Bann ziehen konnte. Zwar kommt der Humor nicht zu kurz und die Darsteller sind nicht schlecht, aber ob man Der Schlüssel zum Glück sehen muss, sollte jeder selber entscheiden.

Die Bildqualität der 1989er Produktion liegt auf einem guten Niveau vor – wobei kleine Schwächen vorhanden sind. So wirken die Farben warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen und zeigt auch in den dunkleren Passagen noch Einzelheiten. Dazu punktet die Schärfe in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig weich. Für einen fast 30 Jahre alten Film kann man dennoch zufrieden sein, besonders wenn man das Alter des Materials bedenkt. Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 Mono vor und weist eine gute Dialogverständlichkeit auf. So bekommen die Zuschauer hier einen guten Ton geboten, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.


Bild:
Die Bildqualität der 1989er Produktion liegt auf einem guten Niveau vor – wobei kleine Schwächen vorhanden sind. So wirken die Farben warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen und zeigt auch in den dunkleren Passagen noch Einzelheiten. Dazu punktet die Schärfe in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig weich. Für einen fast 30 Jahre alten Film kann man dennoch zufrieden sein, besonders wenn man das Alter des Materials bedenkt.

Ton:
Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 Mono vor und weist eine gute Dialogverständlichkeit auf. So bekommen die Zuschauer hier einen guten Ton geboten, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...