Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
InhaltDeshalb ist eine Entführung auch nicht das erste, woran die Mutter denkt, als ihr Kind beim Versteckspielen auf dem Jahrmarkt plötzlich verschwindet. Doch dann sieht sie, wie Frankie in ein fremdes Auto gezogen wird, und sie kann nicht verhindern, dass der Wagen mit ihm davonfährt. Verzweifelt sucht Karla sich zunächst Hilfe bei der Polizei. Doch als sie die Entführung auf dem Revier bei Deputy Sheriff (Dana Gourrier) meldet, wird ihr schnell klar, dass die Polizei vorerst nichts unternehmen wird, um ihren Sohn zu retten. Also macht sich die zu allem bereite Mutter auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem Kind und lässt sich dabei von nichts und niemandem aufhalten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Endlich mal wieder den Tag mit ihrem Sohn Frankie genießen, auf den Rummel gehen, Zuckerwatte essen und Karussell fahren – das war eigentlich der Plan von Karla für den heutigen Tag. Alles hätte so schön sein können, wenn Frankie nicht plötzlich bei den Versteckspielen verschwunden wäre. Ist er weggelaufen? Hat er sich verirrt? Karla macht sich große Gedanken, aber auf die Idee, dass Frankie entführt werden könnte, kommt sie nicht. Doch dann sieht sie gerade noch, wie ihr Sohn in ein Auto gezogen und weggefahren wird. Karla bittet die Polizei um Hilfe, allerdings scheint der Sherriff einer von der langsamen Sorte zu sein. Von daher macht sie sich selber auf dem Weg das Leben ihres Sohnes zu retten. Es ist verrückt, dass in den USA alle 40 Sekunden ein Kind verschwindet. Was die Eltern – oder im Fall des Films die Mutter – durchmachen, ist unbeschreiblich. Man denkt auch immer, dass eine Entführung immer andere und nie die eigene Familie betrifft. Bis es dann wirklich mal so weit ist und das eigene Kind verschwindet. Regisseur Luis Prieto hatte sich des Themas angenommen und Ende 2014 den Film Kidnap produziert. Die Aufnahmen entstanden in Louisianna, in der Hauptrolle ist Oscar-Preisträgerin Halle Berry zu sehen. Die Zuschauer bekommen mit Kidnap einen unterhaltsamen Film zu sehen, der mit einen guten Spannungsbogen Punkten kann. Man nimmt Berry jederzeit ihre Rolle ab und wir denken, dass sich die meisten Zuschauer gut in ihre Lage hineinversetzen können. Wer sich für die Thematik interessiert, sollte sich den Film nicht entgehen lassen. Das saubere und ruhig laufende Bild von Kidnap überzeugt mit frischen und bunten Farben, gut zum Filminhalt passen. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, welche besonders in den Nahaufnahmen gefällt, dass das Bild in der totalen manchmal leicht weich wirkt. Auch der Kontrast ist gut gelungen, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird viel des Geschehens über die Front wiedergegeben und die hinteren Boxen kommen nicht so oft zum Einsatz. Aber wenn, dann werden diese passend ins Geschehen einbezogen. Die Stimmen der Protagonisten sind immer gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Das saubere und ruhig laufende Bild von Kidnap überzeugt mit frischen und bunten Farben, gut zum Filminhalt passen. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, welche besonders in den Nahaufnahmen gefällt, dass das Bild in der totalen manchmal leicht weich wirkt. Auch der Kontrast ist gut gelungen, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Ton: Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird viel des Geschehens über die Front wiedergegeben und die hinteren Boxen kommen nicht so oft zum Einsatz. Aber wenn, dann werden diese passend ins Geschehen einbezogen. Die Stimmen der Protagonisten sind immer gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |